
Kürbis-Berglinsen-Minestrone mit Petersilien-Pesto und Baguette
Suppe! Genau das heißt Minestrone aus dem Italienischen übersetzt. Wer kennt sie nicht? Minestrone ist so bekannt wie Pizza oder Spaghetti. Hier kommt eine herbstliche Variante mit Kürbis.
Zutaten für 4 Portionen
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 40 g VITAM Steinpilz-Hefebouillon
- 2–3 Lorbeerblätter
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1 Zweig Rosmarin
- 175 g Gemüsezwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 100 g Reformhaus® Berglinsen
- 600 g Butternut-Kürbis
- 300 g Möhren
- 125 g Lauch
- 125 g Staudensellerie
- 75 g kurze Hartweizen-Pasta (ohne Ei), z. B. Volanti
- 25 g glatte Petersilie
- 1 EL Reformhaus® Sonnenblumenkerne
- 2 EL Vitaquell Steirisches Kürbiskernöl, geröstet
- 4–5 EL Olivenöl
- 30–40 g frisch geriebener Parmesankäse
- 8 Scheiben (ca. 150 g) (Vollkorn-)
- Baguette oder Ciabatta
Schritt 1:

Alle Zutaten bereitstellen. 1l Wasser, Tomaten, 35 g Steinpilz-Hefebouillon, Lorbeerblätter und ½ TL Pfeffer in einem Suppentopf aufkochen. Rosmarin waschen und zugeben. Zwiebeln schälen, vierteln, in 1 cm breite Scheiben schneiden. Knoblauch schälen, 2 Zehen in feine Scheiben schneiden (restliche Zehe zurücklegen), zusammen mit den Zwiebeln zugeben. Berglinsen im Sieb kalt abbrausen, in die heiße Brühe einrühren, wieder aufkochen und zugedeckt bei kleiner Hitze 15 Min. köcheln lassen.
Schritt 2:

Inzwischen Kürbis, Möhren, Lauch und Staudensellerie waschen und putzen. Möhren, Lauch und Staudensellerie in ca. 0,75–1 cm breite Scheiben bzw. Stücke schneiden. Kürbis erst in 1,5 cm dicke Scheiben, dann in ca. 1,5 x 2 cm große Rechtecke schneiden. Pasta in die Suppe einrühren, aufkochen und zugedeckt bei kleiner Hitze 2 Min. köcheln lassen. Gemüse zugeben, wieder aufkochen und weitere 6–7 Min. zugedeckt bei kleiner bis mittlerer Hitze bissfest garen.
Schritt 3:

Petersilie waschen, trockenschütteln, 2 Stiele zurücklegen, restliche Blätter grob abzupfen und in einen Mixbecher geben. Zurückgelegte Knoblauchzehe dazu pressen. Sonnenblumenkerne, restliche 5 g Steinpilz-Hefebouillon, Kürbiskernöl und 3–4 EL Olivenöl zugeben. Mit einem Stabmixer zu einem Pesto mixen. Parmesan fein reiben, 10 g davon unterrühren. Pesto in ein Schälchen füllen und mit Brot und restlichem Parmesan auf dem Tisch bereitstellen.Suppe portionieren, Rosmarinzweig und Lorbeerblätter entfernen, nach Belieben mit 1 EL Olivenöl beträufeln und zurückgelegter Petersilie garnieren. Am Tisch: Parmesan dünn auf die Suppe streuen und darauf schmelzen lassen (alternativ mit etwas Salz nachwürzen). Pesto auf die Brotscheiben streichen oder auf die Suppe träufeln.
Nährwerte
Pro Portion (ohne Getränk)
Kilo-Kalorien: 527 kcal
Fettgehalt: 21 g
Kohlenhydrate: 61 g
Kilojoule: 2204 kJ
Eiweiß: 22 g
Getränketipp: Aperino Mediterran
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 kl. Bio-Orange
- 1 kl. Zweig Rosmarin
- 8 Eiswürfel
- 8 EL Salus Aperino Johannisbeere-Acerola nach Belieben
- 2 TL Aceto Balsamico
- ca. 400 ml kohlensäurehaltiges Mineralwasser
Zubereitung:
Orange waschen, in 4 Halbscheiben schneiden. Rosmarin waschen und in 4 Stücke teilen. Alle weiteren Zutaten in 4 Gläser verteilen. Orange und Rosmarin zugeben. Als Aperitif servieren.
Ihr Kommentar