
Kokossuppe mit Süßkartoffeln
Wer dachte Massagen würde es nur als äußere Anwendung geben, dem sei dieses Rezept vorgestellt, das Kennern als vegane Thai-Massage für den Gaumen bekannt ist.
Zutaten für zwei Portionen
- 1 kleine Süßkartoffel (ca. 250 g)
- 2 Frühlingszwiebeln
- 100 g kleine Champignons
- 100 g Kirschtomaten
- 350 ml Gemüsebrühe
- 250 ml Kokosmilch
- 1 TL Zitronengraspaste (aus dem Asienregal)
- 1 TL Ingwerpulver
- 1–2 EL Limettensaft
- 1 Prise Pul biber (türkische Paprikaplättchen) oder, falls schärfer gewünscht, fein gehackte Chilischote
- Salz
- 1 kleine Handvoll Koriandergrün
Zubereitung
- Süßkartoffel schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Pilze putzen und halbieren. Tomaten waschen und ebenfalls halbieren.
- Die Brühe aufkochen, die Süßkartoffelstücke darin bei schwacher Hitze fünf Minuten köcheln lassen. Kokosmilch, Zitronengraspaste, Ingwerpulver, einen Esslöffel Limettensaft, Tomaten, Pilze und Pul biber (oder fein gehackte Chilischote) hinzufügen und die Suppe vier bis fünf Minuten weiterköcheln lassen.
- Frühlingszwiebeln in die Suppe geben und noch kurz darin ziehen lassen.
- Suppe mit Salz und Limettensaft abschmecken, auf zwei Suppenschalen verteilen und mit den Korianderblättchen bestreut servieren.
Anmerkungen
Dieses Rezept stammt aus dem Buch „Vegetarisch für Faule“ von Martin Kintrup. Es basiert auf vegetarischen Produkten, die schnell zubereitet und frei von Geschmacksverstärkern und Zusatzstoffen sind. Gräfe und Unzer Verlag, ISBN: 978-3833826276
Rezept ohne Nährwertangaben.
Ihr Kommentar