
Taktgefühl - warum wir Musik mögen
Die Persönlichkeit des Interpreten ist relevant
Warum lieben die einen die Musik von Elton John, andere werden bei den Klängen von Adele schwach und wieder andere bei Max Giesinger?Jetzt haben ForscherInnen um den Sozialpsychologen David Greenberg herausgefunden, dass dies nicht nur von der Musik, sondern – so merkwürdig das klingt – auch von der Persönlichkeit des/der InterpretInnen abhängt. In drei Studien mit mehr als 80.000 ProbandInnen konnten sie nachweisen, dass Menschen die Musik von MusikerInnen lieben,die ein ähnliches– öffentlich wahrnehmbares– Persönlichkeitsprofil wie sieselbst aufwiesen.