
Crohn & Colitis Tag
Morgen startet der „Crohn & Colitis-Tag“, der Aktionstag rund um chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (kurz: CED), der bereits zum neunten Mal veranstaltet wird. Der Aktionszeitraum erstreckt sich über einen ganzen Monat (bis 23.10.) mit Veranstaltungen in ganz Deutschland.
Ziel ist es, die Erkrankung zu enttabuisieren und Betroffene im Umgang mit ihrer Erkrankung zu unterstützen. Das diesjährige Motto lautet „Hochaktiv“ und setzt sich mit dem Schwerpunktthema „Freundschaft, Partnerschaft und Arbeitsalltag“ auseinander.
Bundesweite Telefonaktion
Zum Auftakt gibt es ein Arzt-Patienten-Seminar (9:00 bis 13:30 Uhr, Hamburg), das auch live im Internet übertragen wird.
Am 26. September startet eine bundesweite Telefonaktion, bei der CED-Betroffene alle Fragen stellen können, die ihnen auf dem Herzen liegen: Wie gehe ich mit meiner Erkrankung um? Wo finde ich den richtigen Arzt, der zu mir passt? Was muss ich bei der Ernährung beachten?
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 / 6 64 69 38 erreichen Interessierte vom 26. bis 30. September täglich zwischen 16:00 und 18:00 Uhr vier CED-ExpertInnen:
- Prof. Dr. med. Tanja Kühbacher
- Prof. Dr. med. Franz Hartmann
- PD Dr. med. Birgit Terjung
- Prof. Dr. med. Michael Radke
Hilfe im Netz
Des Weiteren finden Betroffene und Angehörige auf www.leben-mit-ced.de umfangreiche Informationen sowie praktische Tipps und Hilfestellungen für ein Leben mit CED – übersichtlich sortiert in drei Bereiche: Informieren, Austauschen und Finden.
Weitere Infos und Termine: www.crohn-und-colitis-tag.de