1 Msp. Fünf-Gewürze-Pulver (z. B. von Gewürzmühle Brecht)
Zum Servieren
6 Burgerbrötchen
Butter
Salatblätter
Frühlingszwiebeln, fein gehackt
Bohnensprossen, gewaschen und getrocknet
6 EL Mayonnaise
6 TL Furikake (s. Tipp unten auf dieser Seite)
Zubereitung
Die Zwiebeln mit 1 Esslöffel Rapsöl in einen Topf geben, bei mittlerer Temperatur erhitzen und einen Deckel auflegen. Nach kurzer Zeit werden die Zwiebeln Flüssigkeit abgeben, die Aromen werden durch das Dünsten im eigenen Saft verstärkt. 30 Minuten lang etwa alle 5 Minuten umrühren.
Die Zwiebeln mit dem Reis in einem Mixer glatt pürieren.
Die Zucchini waschen, putzen und trocken tupfen. Dann in dünne Stifte schneiden und zusammen mit der Zwiebel-Reis-Mischung und den übrigen Zutaten in eine Schüssel geben.Alles gut vermengen (die Bohnen sollen dabei nur leicht zerdrückt werden).
Die Masse mit den Händen oder mithilfe eines Servierrings zu sechs runden Burgern formen. 1 Esslöffel Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und die Burger etwa 1 Minuten auf jeder Seite anbraten, bis sie ein wenig Farbe annehmen. Die Burger auf ein Backblech legen und abkühlen lassen. Mit Frischhaltefolie abdecken und zum Fest werden für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Den Grill anheizen und zu einer schönen gleichmäßigen Glut herunterbrennen lassen. Die Schnittflächen der Brötchen mit Butter bestreichen und auf dem Grillrost rösten. Im Anschluss die Burger zum Aufwärmen und für eine noch knusprigere Oberfläche auf beiden Seiten grillen.
Die Burgerbrötchen jeweils mitein paar Salatblättern und einem Burger belegen. Frühlingszwiebeln,Bohnensprossen und je 1 Esslöffel Mayonnaise daraufgeben und mit Furikake bestreuen.
Tipp: Furikake mit geröstetem Palmkohl
Das brauchen Sie:
100 g Palm- oder Schwarzkohl
2 EL Buchweizenkerne
2 EL Mandelkerne
EL Sonnenblumenkerne
1 EL schwarze Sesamsamen
EL weiße Sesamsamen
½ TL Szechuanpfefferkapseln
10 g getrockneter Kombu (alternativ getrocknete Nori-Alge)
Meersalzflocken
So geht’s:
Den Backofen auf 120 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Palmkohl auf ein Backblech legen und etwa 20 Min. rösten, bis er vollständig getrocknet und knusprig ist.
Eine Pfanne ohne Fett bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die Buchweizenkerne, Mandeln, Sonnenblumenkerne, Sesamsamen und den Szechuanpfeffer hineingeben. Etwa 5 Min. rösten, bis alles etwas Farbe angenommen hat und zu duften beginnt. Von Zeit zu Zeit umrühren, damit nichts anbrennt. Vom Herd nehmen.
Zusammen mit dem Palmkohl, dem Kombu und dem Salz in einen Mixer geben und vorsichtig zerkleinern. Achtung, das Furikake soll nicht pulverisiert werden! In einer Dose mit Deckel aufbewahren.
Noch Hunger? Hier weitere tolle Grill-Ideen für Sie:
Unsere Rezepte stammen aus dem Buch „Grill Gemüse!“ von Martin Nordin. Darin stellt er 80 kreative Veggie-Rezeptemit Wow-Effekt vor, Christian Verlag, 19,99 Euro