
Wunderrüben
Je bunter, desto besser: Möglichst viele verschiedene Arten von Rüben werden mit reichlich Gewürzen und Butter in ihrem eigenen Saft gedünstet. Und Vanille ist auch dabei.
Zutaten für vier Portionen
- 1 kg möglichst verschiedene Arten von Rüben (z. B. Steck- oder Mairüben, Pastinaken, Teltower Rübchen, Navetten, helle Beten)
- 200 g Rettich
- ¼ Vanilleschote
- 60 g Butter
- Je ¼ TL gemahlener Ingwer, Kardamom, Koriander und Zimt
- Salz, schwarzer Pfeffer
Zubereitung
- Die Rüben und den Rettich putzen und schälen, dann in mundgerechte Scheiben von knapp ein Zentimeter Dicke schneiden.
- Die Vanilleschote der Länge nach halbieren und mit dem Inneren nach oben auf ein Brett legen. Nun mit dem Messerrücken die Vanille aus den Schoten schaben.
- Die Butter in einem weiten Topf bei mittlerer Hitze zerlassen. Die Rüben hineingeben, Vanille, gemahlene Gewürze, Salz und Pfeffer darübergeben und durchmischen. Die Rüben eine Minute unter Rühren andünsten.
- Nun die Wunderrüben im eigenen Saft zugedeckt bei kleiner Hitze in zehn bis 15 Minuten bissfest garen, dabei öfters rütteln. Abschmecken und gleich servieren. Dazu schmecken Pell- oder Ofenkartoffeln.
Ihr Kommentar