
Veggie-Köttbullar mit Champignon-Cranberry Sosse
Ja tycker om att äta Köttbullar. Und Sie? Die schwedische Spezialität ist in der Veggie-Variante noch viel besser!
Zutaten für 3-4 Portionen
Für die Köttbullar:
- 200 ml Wasser
- 10 g VITAM Hefe-Gemüsebrühe
- 200–225 g HOLO Haferflocken, fein
- 100 g Zwiebeln
- 125 g Topinambur (alternativ: Petersilienwurzel)
- 1 Ei (vegane Alternative: Natura Ei-Ersatz)
- Salz
- gem. schwarzer Pfeffer
- 2 EL Vitaquell Heiße Küche (Bratöl)
Für die Soße:
- 500 g mittelgroße braune Champignons
- 2 EL Vitaquell Heiße Küche (Bratöl)
- 400 ml Wasser
- 10 g VITAM Hefe-Gemüsebrühe
- 15 g HOLO Haferflocken, fein
- 50 ml Sahne (vegane Alternativ: pflanzliche Sahne)
- 50–75 g Lihn Cranberries
Für die Garnitur:
- 1 kleines Bund Schnittlauch
Zubereitung
Schritt 1:

Für die Köttbullar Wasser mit Gemüsebrühe im Topf aufkochen. Topf von der Herdplatte ziehen. 200 Gramm Haferflocken einrühren und zugedeckt zehn Minuten zu einer festen Masse quellen lassen. Anschließend ohne Deckel lauwarm abkühlen lassen.
Schritt 2:

Inzwischen für die Soße Champignons ggf. putzen und in drei Millimeter dicke Scheiben schneiden. Bratöl je nach Pfannengröße in einer oder zwei beschichteten Pfannen verteilen und auf höchster Stufe erhitzen. Champignons darin etwa fünf Minuten anbraten, dabei die Hitze ggf. etwas reduzieren. Anschließend auf einen Teller geben und zur Seite stellen.
Schritt 3:

Haferflocken-Masse in eine Schüssel geben. Zwiebeln schälen, sehr fein würfeln. Topinambur schälen, grob raspeln. Zwiebeln, Topinambur, Ei oder Ei-Ersatz (nach Packungsanleitung vorbereitet), einen Halben gestrichenen Teelöffel Salz, ein Viertel Teelöffel Pfeffer zur Haferflocken-Masse geben, gut verkneten. Sollte die Masse zu weich sein, restliche Haferflocken einkneten, bis die Masse gut formbar ist.
Schritt 4:

Mit angefeuchteten Händen 32 kleine Bällchen (20 Gramm) formen. Bratöl in ein oder zwei beschichtete Pfannenverteilen, auf höchster Stufe erhitzen. Köttbullar hineinlegen, Hitze reduzieren, 10-12 Minuten rundherum goldbraun braten. Auf einen Teller geben. Pfanne(n) für die Soße weiterverwenden.
Schritt 5:

Parallel für die Soße Wasser aufkochen, in einen Mixbecher geben und mit Gemüsebrühe verrühren. Haferflocken, einen halben gestrichenen Teelöffel Salz und ein Viertel Teelöffel Pfeffer einrühren, mindestens fünf Minuten quellen lassen. Für die Garnitur Schnittlauch waschen, trocken schütteln, in feine Ringe schneiden und zur Seite stellen.
Schritt 6:

Weiter für die Soße gequollene Haferflocken-Brühe-Mischung und Sahne eine Minute fein mixen. Champignons, Cranberries und Soßen-Ansatz in die Pfanne geben, unter Rühren kurz köcheln lassen. Ggf. mit Salz und Pfeffer abschmecken. Köttbullar in die Soße legen und darin erwärmen. Mit Schnittlauch bestreuen.
Nährwerte
Eine Portion (bei vier Portionen) enthält durchschnittlich:
Kilo-Kalorien: 1695 kcal
Fettgehalt: 17.8 g
Kohlenhydrate: 45,5 g
Kilojoule: 405 kcal
Eiweiß: 15,4 g
Kommentare
Klasse! Die beste vegetarische Version, kommt dem Original vom schwedischen Möbelhaus sehr nahe und schmeckt sogar noch viel besser. Topinambur passt super, gerade weil die in Skandinavien große Beliebtheit genießt. Die Bällchen zerfallen nicht und sind im frischen Zustand herrlich knusprig.
Klasse Rezept und lecker dazu !!!
Ihr Kommentar