
Vanille-Hirse-Buchweizenporridge Creme mit Sanddorn-Aprikosen-Sauce
Ob für den gesunden Start in den Tag oder als süßer Snack zwischendurch - die Vanille-Hirse-Buchweizenporridge Creme mit Sanddorn-Aprikosen-Sauce ist nicht nur süß und lecker - sie hält auch lange satt.
Zutaten für 4–6 Portionen
PORRIDGE CREME:
- 500 ml Milch
- 120 g P. Jentschura® MorgenStund‘® (Hirse-Buchweizen-Mischung)
- ½ TL gemahlene Bourbon-Vanille oder Mark 1 Vanilleschote
- 100 g Schlagsahne
- 40 g Mānuka Health Mānuka Honig MGO 310+
SOSSE:
- 120 g Reformhaus® Soft-Aprikosen Bio
- 120 g Rabenhorst Sanddorn Muttersaft
- 50 ml Orangensaft
SCHOKOSCHICHT UND GARNITUR:
- 40 g Zartbitter-Kuvertüre
- 4–6 Physalis
- 4–6 Zitronenmelisse-Triebspitzen
AUSSERDEM:
- 1 Kuvings Vacuum Blender www.kuvings.de
Je 1 kleiner und großer Einwegspritzbeutel (alternativ: Gefrierbeutel ohne Falz zum Spritzbeutel umfunktionieren) 4–6 Dessertgläser
Zubereitung
- Für die Porridge-Creme Milch und Vanille in einem Topf erhitzen. MorgenStund‘® mit einem Schneebesen einrühren, unter Rühren aufkochen und zugedeckt 5 Min. quellen lassen. Anschließend zum schnelleren Abkühlen in eine große Schüssel umfüllen.
- Für die Soße Soft-Aprikosen, Sanddorn-Muttersaft und Orangensaft in den Mixbecher des Hochleistungsmixers geben und zu einer dickflüssigen, cremigen Soße mixen. Soße in einen kleinen Einwegspritzbeutel füllen. Zartbitter-Kuvertüre für die Schokoschicht und Garnitur hacken.
- Für die Porridge-Creme Schlagsahne in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät steif schlagen. Erst Honig, dann Schlagsahne unter das Porridge heben. Porridge-Creme in einen großen Einwegspritzbeutel füllen.
- Für die Portionierung beide Spritzbeutel an der Spitze leicht einkürzen. Erst die Hälfte der Porridge-Creme, dann die gesamte Sanddorn-Aprikosensoße in die Dessertgläser spritzen. Für die Schokoschicht drei Viertel der gehackten Kuvertüre darauf verteilen und restliche Porridge-Creme aufspritzen. Physalis putzen, waschen und halbieren. Mit restlicher Kuvertüre, Physalis und Zitronenmelisse garnieren.
TIPPS
Für den Transport: Verschließbare Gläser auswählen und beispielsweise in ein Körbchen mit Holzwolle stellen. Vegane Alternativen: Haferdrink statt Milch, Reformhaus® Agavendicksaft statt Honig, aufschlagbare Sojacreme statt Schlagsahne verwenden. Bei Zartbitter-Kuvertüre eine vegane Sorte auswählen.
Nährwerte
Eine Portion (bei 6 Portionen) enthält durchschnittlich:
Kilo-Kalorien: 291 kcal
Fettgehalt: 12 g
Kohlenhydrate: 37 g
Kilojoule: 1220 kJ
Eiweiß: 7 g
Superfood: Manuka Honig
Der "Tägliche Löffel" mit einem Methylglyoxal-Gehalt (MGO) von mindestens 150 mg pro Kilogramm Honig
Die Manuka Honige von Manuka Health gibt es jetzt im exklusiven Reformhaus® Design!
Und das Beste dabei: Die Sondereditionen haben eine höhere MGO-Qualität zu unveränderten Preisen!
Die Manuka Honige sind getestet und zertifiziert, schmecken angenehm feinherb und haben einen geschmeidig-samtigen Schmelz.
Sie können sie einfach pur genießen, als besonderes Topping verwenden oder auch in warme Getränke einrühren - Manuka Honig ist immer ein Genuss.
Jetzt die Reformhaus® Manuka Honige entdecken!
Hier gibt es noch weitere Inspirationen für Ihren leckeren Osterbrunch:
Pikante Ostertorte mit Möhren, Frischkäse und Kürbiskernen
Ihr Kommentar