Vanille-Hirse-Buchweizen-Porridge-Creme mit Sanddorn-Aprikosen-Soße
Ob für den gesunden Start in den Tag oder als süßer Snack zwischendurch - die Vanille-Hirse-Buchweizen-Porridge-Creme mit Sanddorn-Aprikosen-Soße ist nicht nur süß und lecker - sie hält auch lange satt.

Zutaten für 4–6 Portionen
Zubereitung
Milch und Vanille in einem Topf erhitzen. MorgenStund‘® mit einem Schneebesen einrühren, unter Rühren aufkochen und zugedeckt 5 Minuten quellen lassen. Anschließend zum schnelleren Abkühlen in eine große Schüssel umfüllen.
Soft-Aprikosen, Sanddorn-Muttersaft und Orangensaft in den Mixbecher des Hochleistungsmixers geben und zu einer dickflüssigen, cremigen Soße mixen. Soße in einen kleinen Einwegspritzbeutel füllen. Zartbitter-Kuvertüre für die Schokoschicht und Garnitur hacken.
Schlagsahne in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät steif schlagen. Erst Honig, dann Schlagsahne unter das Porridge heben. Porridge-Creme in einen großen Einwegspritzbeutel füllen.
Für die Portionierung beide Spritzbeutel an der Spitze leicht einkürzen. Erst die Hälfte der Porridge-Creme, dann die gesamte Sanddorn-Aprikosensoße in die Dessertgläser spritzen. Für die Schokoschicht drei Viertel der gehackten Kuvertüre darauf verteilen und restliche Porridge-Creme aufspritzen. Physalis putzen, waschen und halbieren. Mit restlicher Kuvertüre, Physalis und Zitronenmelisse garnieren.
Tipps
Für den Transport: Verschließbare Gläser auswählen und beispielsweise in ein Körbchen mit Holzwolle stellen.
Vegane Alternativen: Haferdrink statt Milch, Reformhaus® Agavendicksaft statt Honig, aufschlagbare Sojacreme statt Schlagsahne verwenden. Bei Zartbitter-Kuvertüre eine vegane Sorte auswählen.