
Trio aus Roter Bete, Ziegenkäse und Walnüssen
Das Weihnachtsmenü 2019 startet mit dieser köstlichen Komposition, in der Rote Bete die Hauptrolle spielt.
Zutaten für vier Personen
- 4 Rote Bete (à 150 g)
- 1 Knoblauchknolle
- 1 unbehandelte Zitrone
- ½ Bund frischer Thymian
- 4 EL Olivenöl
- 150 g Ziegenfrischkäse
Für die gerösteten Walnüsse
- 50 g Ahornsirup
- 100 g frische Walnusskerne
Für die Vinaigrette
- 1 EL heller Balsamicoessig
- ½ TL Salz
- 3 TL Honig
- ½ TL Dijon-Senf
- 3 EL mildes Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
Zum Dekorieren
- ½ Bund frischer Thymian
- 6 Stücke Pergamentpapier (ca. 50 cm Länge) für die Rote Bete
- 2 EL Olivenöl zum Einfetten des Papiers
- Backpapier zum Abkühlen der Nüsse
Zubereitung
- Jeweils 3 Bögen Pergamentpapier übereinanderlegen und die oberste Seite mit einem Eßlöffel Olivenöl einfetten. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen.
- Die Rote Bete waschen und sorgfältig trocken tupfen. Die Knoblauchknolle quer halbieren. Die Zitrone vierteln. Die Rote Bete in zwei Paketen garen. Dafür jeweils zwei Knollen auf das Papier setzen, eine Knoblauchhälfte, zwei Zitronenstücke und etwas Thymian dazu legen. Die Rote Bete jeweils mit zwei Eßlöffeln Olivenöl beträufeln. Das Papier zu kleinen Paketen einschlagen und an den Seiten gut festdrücken. Die Rote Bete im Papier auf ein Backblech legen und im heißen Ofen cira eineinhalb Stunden garen.
- In der Zwischenzeit für die Walnüsse den Ahornsirup in einer Pfanne aufkochen lassen. Die Nüsse dazugeben und mit einem Holzlöffel solange verrühren, bis alle gleichmäßig mit Sirup ummantelt sind. Ist der Sirup komplett in die Nüsse eingezogen, diese flach auf einem Backpapier verteilen und abkühlen lassen.
- Die Rote Bete aus dem Ofen nehmen und lauwarm abkühlen lassen.
- Inzwischen für die Vinaigrette den Essig mit dem Salz, dem Honig, dem Senf und einem Teelöffel Wasser in einer Schale mit einem kleinen Schneebesen gut verrühren. Zum Schluss das Olivenöl unterrühren. Die Knoblauchzehe mit einem Messer kurz andrücken und zur Vinaigrette geben.
- Zum Anrichten die Rote Bete in grobe Spalten schneiden und auf eine Platte legen. Den Knoblauch aus der Vinaigrette nehmen. Die Rote Bete mit der Vinaigrette beträufeln. Den Ziegenfrischkäse in kleinen Portionen dazulegen. Das Ganze mit den karamellisierten Walnüssen und etwas Thymian dekorieren und sofort servieren.
Anmerkung
Das Rezepte stammt aus dem Buch „Weihnachten. Rezepte für die schönste Zeit des Jahres“ von Theresa Baumgärtner, Brandstätter, 30 Euro
Unser komplettes Weihnachtsmenü:
- Hauptgericht: Sweet Potato Pie
- Dessert: Liebesapfel mit Zimtparfait
Ihr Kommentar