
Tofu-Quinoa-Poké-Bowl mit scharfer Ananas-Salsa
In Stücke geschnitten! So lautet die Übersetzung von Poké, ausgesprochen Pokay. Auf Hawaii hat Poké, ein Salat mit rohem Fisch, den Status eines Nationalgerichts. Hier kommt die vegane Variante.
Zutaten für vier Portionen
Für den Salat:
- 500 ml Wasser
- 1 geh. TL (10 g) VITAM Gemüse-Hefebrühe
- 200 g Reformhaus® Quinoa
- 50 g küchenfertiger Baby-Salat
- 400 g Natur-Tofu
Für die Beigabe:
- 1 Ananas (ca. 500 g Fruchtfleisch)
- 2 mittelscharfe rote Peperoni
- 20 g Koriandergrün
- 2 EL Limettensaft
- 2 EL Oliven- oder Avocado-Öl
- ca. ¼ TL Salz
- ½ Salatgurke
- 75 g Lauchzwiebeln
Für das Dressing:
- 4 EL Sojasoße
- 3–4 EL Limettensaft
- 2 EL Sesamöl aus gerösteter Saat
- 2 Knoblauchzehen
- 30 g Reformhaus® Ingwer Goldstücke
- 2 EL geschälte weiße Sesamsaat
- 1 EL schwarze Sesamsaat
1. Der Salat

Zunächst Wasser in einem Topf aufkochen. Gemüsebrühe einrühren. Quinoa in einem Sieb heiß abbrausen, ebenfalls einrühren und aufkochen. Anschließend zudeckt auf kleiner Stufe 20–25 Minuten köcheln lassen. Die Quinoa zum Abkühlen in eine große Schüssel geben. Den Salat waschen und im Sieb abtropfen lassen. Tofu in etwa 1,5 cm große Stücke würfeln.
2. Die Beilage

Den Schopf der Ananas abschneiden. Dann die Frucht der Länge nach vierteln und den holzigen Strunk herausschneiden. Das Fruchtfleisch aus der Schale schneiden, ca. 0,5 bis 1 cm groß würfeln und in eine Schüssel geben. Die Peperoni waschen, den Stielansatz abschneiden und der Länge nach halbieren. Dann entkernen und in feine Würfel schneiden. Den Koriander waschen, trockenschütteln, die Blätter abzupfen und in Streifen schneiden. Peperoni, Koriander, Limettensaft, Öl und Salz zugeben. Alles ca. 20 Minuten durchziehen lassen. Falls nötig mit Salz abschmecken. Die Gurke waschen, längs halbieren und mit einem Sparschäler längs in feine Streifen hobeln. Die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
Tipp: Zusätzlich 1 Avocado halbieren, den Stein entfernen, das Fruchtfleisch mit einem Esslöffel aus der Schale heben, ca. 1 cm groß würfeln und verteilen.
3. Das Dressing

Sojasoße (glutenfreie Variante, s. Tipp unten), Limettensaft und Sesamöl in eine Schüssel geben. Knoblauch schälen. Erst die Ingwer-Goldstücke, dann die Knoblauchzehen mit einer Knoblauchpresse dazu pressen und gut verrühren. Tofu zugeben und mischen. Alles etwa 10 Minuten durchziehen lassen. Nun sowohl die weiße als auch die schwarze Sesamsaat in eine Pfanne geben und rösten, bis der geschälte Sesam goldgelb ist. Dann zum Abkühlen auf einen Teller geben. Anrichten: Erst den Baby-Salat, die Quinoa und die Lauchzwiebeln in 4 Portionsschlüssel geben. Dann den Tofu mit Dressing, Gurke und Ananas-Salsa darauf verteilen. Zum Schluss den Tofu mit der Sesam-Mischung bestreuen.
Tipp: Glutenfrei wird die Poké-Bowl mit Tamari-Sojasoße. Alles zu den neusten Forschungsergebnissen in Sachen Zöliakie und Glutensensitivität lesen Sie ab S. 20 in diesem Heft. Fragen Sie in Ihrem Reformhaus® nach „Reformhaus® Wissen kompakt: Zöliakie“.
Nährwerte
Durchschnittliche Nährwertangaben pro Portion.
Kilo-Kalorien: 527 kcal
Fettgehalt: 19,4 g
Kohlenhydrate: 60,9 g
Kilojoule: 2205 kJ
Eiweiß: 25,3 g
Anmerkung
Zum Anleitungsvideo geht's hier entlang
Kommentare
Diese sehr leckere Bowl habe ich schon öfter gemacht... immer wieder gerne!!
Ihr Kommentar