
Tarte Tatin von Eiertomaten
Frisch aus der basischen Küche!
Zutaten
- 100 g Leinsamen
- 12 Eiertomaten
- 1 kleines Bund Thymian
- 1 kleines Bund Oregano
- 100 ml Olivenöl
- Meersalz aus der Mühle
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 50 g heller Sesam
- 1 kleines Bund Basilikum
Außerdem:
4 Tapasschalen oder Tartelettförmchen (à 10–12 cm Ø)
Zubereitung
- Die Leinsamen in einer Schüssel mit 100 Milliliter kaltem Wasser bedecken und mindestens 30 Minuten quellen lassen.
- Inzwischen die Tomaten kreuzweise einritzen und in kochendem Wasser 10 Sekunden blanchieren. Kalt abschrecken und die Haut abziehen. Tomaten in Achtel schneiden, dabei entkernen und die Stielansätze entfernen. Thymian sowie Oregano waschen und trocken schütteln. Blätter abzupfen, fein hacken und mit Tomaten und 3 Esslöffel Olivenöl mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Die Tomaten fest in die Schalen oder Förmchen drücken, sodass keine Luft dazwischen ist. Leinsamen mit Sesam und etwas Salz mit dem Stabmixer zu einer Paste pürieren, diese dünn auf den Tomaten verteilen. Tomaten im Ofen (Mitte) circa 15 Minuten backen, bis eine schöne Kruste entstanden ist.
- Aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen. Inzwischen Basilikum waschen und trocken schütteln. Blätter abzupfen und mit restlichem Olivenöl sowie etwas Salz mit dem Stabmixer fein pürieren. Tartes auf Teller stürzen und mit Basilikumöl beträufeln. Als Garnitur passen frische Kräuter.
Tipp
Knackiger Vitalverstärker: 40 Gramm süße Aprikosenkerne in einer Pfanne anrösten und auf den Tartes verteilen. Als saures Extra verfeinern 20 Gramm Pecorino mit Pfeffer (Pecorino Pepato) pro Person die Tartes.
Keine Nährwertangaben.
Dieses Rezept stammt aus dem Buch: „Säure-Basen-Genussküche“ von Sabine Wacker, Sascha Fassott, GU, 19,99 Euro. ISBN: 978383386148.
Ihr Kommentar