Schon vor langer Zeit waren Knollen und Wurzeln wichtig für die Ernährung – und die Gesundheit. Zunächst in Vergessenheit geraten, sind sie heute wahre kulinarische Köstlichkeiten.
Petersilienwurzeln in Würfel schneiden. In Gemüsebrühe 15 Min. garen (etwa 30 ml zurückbehalten). Sonnenblumenkerne ohne Fett rösten.
Im Mixer aus Petersilienwurzeln, Öl, Sonnenblumenkernen, Knoblauch, Parmesan und einer Handvoll Kräutern ein feinkörniges Pesto pürieren. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Falls nötig, mit Gemüsebrühe sämiger machen.
Tagliatelle in Salzwasser aldente kochen. Pesto unter die Nudeln ziehen, mit kleingeschnittener Petersilie bestreuen und servieren.
Unser Rezept stammt aus dem Buch:
„Gesunde Knollen. Die heilsame Wirkung von Wurzel- und Knollengemüse“ von Rudi Beiser TRIAS Verlag 19,99 Euro