Zurück zur Übersicht 
Rezept drucken
Süßlupinen-Nasi Goreng mit scharfen Erdnusskernen und Gurken-Koriander-Topping
In Indonesien wird Reis bereits morgens warm serviert: Nasi Goreng. Nasi, gekochter Reis, meist der Rest vom Vortag, wird gebraten (goreng). Probieren Sie es aus, und Sie werden erleben, wie gut Reste-Essen schmecken kann
Laktosefrei
Glutenfrei

Zutaten für 4 Portionen
Für die scharfen Erdnusskerne:
- 60 g Erdnusskerne, ungesalzen
- 1 gestr. TL Reformhaus® Rohrohrzucker
- Salz
- Cayennepfeffer
Für das Süßlupinen-Nasi-Goreng:
- 125 g Reformhaus® Lupinen, geschrotet
- 2 TL Reformhaus® Rohrohrzucker
- 1 TL VITAM-R Hefeextrakt
- 2 EL Limettensaft
- 4 EL Sojasoße
- 400 g Möhren
- 2 Knoblauchzehen
- 1–2 rote mittelscharfe Chilischoten
- 20 g Ingwerknolle
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- 2 EL Vitaquell ungeröstetes Sesamöl
- 200 g tiefgefrorene junge Erbsen
- ca. 600 g gekochter Reformhaus® Basmatireis vom Vortag (200 g Rohgewicht)
- 2 TL Currypulver
Für das Gurken-Koriander-Topping:
- 1 Gurke
- 1–2 EL Limettensaft
- 1 kleines Bund Koriander
Für die Spiegeleier:
- ½-1 EL Vitaquell ungeröstetes Sesamöl
- 4 Eier
Nach Belieben:
- 1 Limette
Zubereitung
Autor
Marita Koch Aktualisiert am 02.03.2018