Süßkartoffeln sind eine schöne Abwechslung und mit etwas Knoblauch und Chili auch nicht zu süß, sondern ein verführerischer Gratin. Etwas Limette und Erdnussbutter geben diesem Gericht eine leichte Satay-Note.
Ofen auf 190 Grad vorheizen und eine große Gratinform einölen. Knoblauch und Chili fein hacken. Süßkartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Alles in einer großen Schüssel mit einem Esslöffel Öl, der Sahne sowie etwas Salz und Pfeffer wenden.
Die Hälfte der Süßkartoffelscheiben gleichmäßig in die Gratinform schichten. Sie sollten möglichst flach liegen.
Erdnussbutter mit einem Esslöffel Öl sowie Saft und Schale der Limette mischen. Diese Mischung in Tupfen auf die Süßkartoffeln in der Form setzen. Gleichmäßig mit den restlichen Süßkartoffelscheiben abdecken. Mit dem eventuell in der Schüssel verbliebenen Rest der Sahnemischung beträufeln.
Form mit Folie abdecken und im Ofen 20 Minuten backen, dann die Folie entfernen und weitere
30 Minuten backen, bis die Süßkartoffeln ganz weich sind und die Oberfläche knusprig braun ist. Damit sie noch knuspriger wird, einige Minuten unter den Backofengrill schieben, dabei aber nicht aus den Augen lassen. Heiß servieren.
Anmerkungen
Unser Tipp: Dazu passt ein knackiger Blattsalat als Kontrast zu dem süßen, gehaltvollen Gratin.
Dieses Rezept stammt aus dem Buch „Täglich vegetarisch – Die schönsten Rezepte aus dem River Cottage“ von Hugh Fearnley-Whittingstall. ATVerlag, ISBN: 978-3-03800-725-8