Süßkartoffel-Curry mit Basmatireis
Wer sagt denn, dass basisische Rezepte fad und langweilig sein müssen? Eben: Dieses leckere Curry schmeckt garantiert der ganzen Familie.

Zutaten für 4 Portionen
Zubereitung
Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Süßkartoffeln schälen und in circa zwei Zentimeter große Stücke schneiden. Äpfel waschen, vierteln und Kerngehäuse entfernen. Die Viertel erst in Achtel, dann quer in dünne Scheiben schneiden.
Paprikaschote halbieren und Kerne und weiße Trennhäute entfernen, Hälften waschen und in feine Streifen schneiden. Mungobohnensprossen in einem Sieb abbrausen und abtropfen lassen. Basmatireis in Salzwasser nach Packungsanweisung garen.
Inzwischen Öl in einer hohen Pfanne erhitzen und Zwiebeln darin glasig dünsten. Süßkartoffeln hinzufügen und circa zwei Minuten mitdünsten. Äpfel und Paprika dazugeben. 200 Milliliter Wasser angießen und Sprossen und Rosinen hinzufügen. Alles mit Salz, Curry, Ingwer, Koriander und Pfeffer würzen und zugedeckt bei mittlerer Hitze noch drei bis fünf Minuten garen. Das Curry mit Basmatireis servieren.
Variante
Für ein Kürbiscurry einen kleinen Hokkaido-Kürbis (ca. 750 g) waschen und vierteln, Fasern und Kerne herauskratzen. Kürbisfleisch würfeln. 2 EL neutrales Öl (z. B. Rapsöl) in einem Topf erhitzen, Kürbis darin unter Rühren anbraten. 1 EL Sambal Oelek (indon. Würzpaste), 1 Dose Kokosmilch (400 ml), Saft von ½ Zitrone und 1 Dose stückige Tomaten (400 g) dazugeben. Das Curry ca. 10 Minuten köcheln lassen und zum Servieren mit Salz und gemahlenen Koriander würzen.
Sie wollen mehr?
Probieren Sie auch diese basischen Rezepte aus:
- Haselnussfenchel mit Kartoffel-Möhren-Püree und Minzejoghurt
- Rote-Bete-Pfanne mit Petersilienkartoffeln
Unsere Rezepte stammen aus dem „Säure-Basen Kochbuch“ von Prof. Jürgen Vormann und Karola Wiedemann Gräfe und Unzer Verlag, 16,99 Euro
