
Süße Schichten im Glas
Hier trifft köstlicher Mandelpudding Früchte und karamellisierte Mandelblättchen. Sehr lecker!
Zutaten für vier Portionen
Für den Mandelpudding
- 100 g blanchierte Mandeln
- 300 ml Wasser
- 50 g Reissirup
- 1 Msp. Bourbon-Vanille (gemahlen)
- 3 g Johannisbrotkernmehl
Für die Mandelblättchen
- 50 g Mandelblättchen
- 30 g Reissirup
Für die Früchte
- 200-250 g Beerenfrüchte (tiefgefroren, ungezuckert)
Zubereitung
Mandelpudding:
- Mandeln in einer Moulinette oder Ähnlichem fein zerkleinern.
- Das Mandelmehl mit Wasser sowie Reissirup, Vanille und Johannisbrotkernmehl in einem kleinen beschichteten Kochtopf verrühren. Alles unter Rühren aufkochen und drei Minuten köcheln lassen.
- Den Pudding in vier Gläser füllen.
Karamellisierte Mandelblättchen:
- Mandelblättchen in einer trockenen, beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze goldgelb rösten und den Reissirup einrühren.
- Die Mandelblättchen gleichmäßig auf der Mandelpuddingschicht in den vier Gläsern verteilen.
- Die gefrorenen Früchte auf den Mandelblättchen verteilen, die Früchte antauen lassen und servieren.
Gut zu wissen: Bei der Herstellung des Mandelpuddings sollte wegen der Optik ausschließlich Reissirup verwendet werden. Bei der Verwendung von Vollrohrzucker verliert der Pudding seine schöne weiße Farbe.
Tipp: Wenn Sie die Schichten direkt in ein verschließbares Glas füllen, dann können Sie den Nachtisch auch für unterwegs mitnehmen.
Austauschtipp: Anstelle von gefrorenen Früchten können natürlich auch frische Früchte der Saison verwendet werden. Die halbgefrorenen Früchte machen das Dessert jedoch geschmacklich besonders.
Anmerkungen
Rezept ohne Nährwertangaben.
Das Rezept stammt aus dem Buch: „Vegetarisch pur – vegan backen“ von Renate Kerner, Verlag Neue Dimensionen, Preis: 18,90 Euro, ISBN: 978-3941580404
Ihr Kommentar