1 Zweig Thymian, klein gehackt (oder 1 EL gerebelt)
1 Zweig Rosmarin,
gezupft und klein gehackt
(oder 1 EL gerebelt)
2 EL Sojasoße
1 Lorbeerblatt
1–2 TL Lebkuchengewürz oder Zimtpulver
1–2 Pimentkörner
Für die Knödel:
400 g Kartoffeln (mehligkochend)
40 g Kartoffelmehl
Salz
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
Zubereitung
Zubereitung Sojaragout:
Sojaschnetzel oder Sojawürfel mit kochendem Wasser übergießen, 15 Minuten ziehen lassen und ausdrücken.
Die Marinade in einer Schüssel zusammenmischen, die Sojaschnetzel für mindestens sechs Stunden darin ziehen lassen.
Anschließend Schnetzel in ein Sieb geben, auspressen und Marinade auffangen. Lorbeerblatt und Pimentkörner entnehmen.
Suppengrün waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Petersilie fein hacken, Pumpernickel in kleine Würfel schneiden.
Öl in großem Topf erhitzen, Schnetzel mit Senf darin scharf anbraten. Suppengrün, Petersilie und Pumpernickel dazugeben und kurz mit anbraten.
Mit der aufgefangenen Marinade ablöschen, fünf Minuten bei starker Hitze unter gelegentlichem Rühren kochen lassen.
Rotwein oder Gemüsebrühe dazugeben, 30 bis 45 Minuten bei mittlerer Hitze einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zubereitung Kartoffelknödel:
Kartoffeln schälen, vierteln und für 20 Minuten in Salzwasser garen. Wasser abgießen, Kartoffeln abkühlen lassen.
Kartoffelstücke durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Kartoffelmehl, geriebene Muskatnuss und einer Prise Salz unterrühren. Im Kühlschrank kalt stellen, während die Sojaschnetzel marinieren.
Aus der Masse Knödel formen und in einem großen Topf mit heißem Wasser circa 20 Minuten ziehen lassen, bis sie oben schwimmen. Zum Ragout servieren.
Anmerkungen
Rezept ohne Nährwertangaben.
Die Rezepte stammen aus dem Buch „So geht vegan“ von Patrick Bolk, südwest Verlag, ISBN: 978-3517092782, Preis: 16,99 Euro.