Klassiker der süddeutschen und österreichischen Küche. Einfache Schupfnudeln können aus Mehl hergestellt werden, in diesem Fall nimmt man Kartoffeln. Dazu gibt es Sauerkraut.
250 g fein gemahlener Hartweizen (ersatzweise Dinkel oder Weizen)
2-3 EL Butter
Kraut:
1 Zwiebel
600 g frisches Sauerkraut
2 EL Rapsöl
1-2 TL Honig
1 Glas Apfelsaft
1/2 EL Pimentkörner
3 Nelken
1/2 EL Wacholderbeeren
2 Lorbeerblätter
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Kartoffeln mit Schale in wenig Wasser dünsten. Kartoffeln abschrecken, noch heiß schälen und durch die Kartoffelpresse drücken oder zerstampfen. Mit Eiern, Salz und 200 Gramm Vollkornmehl mischen, etwas kneten, so dass ein trockener Teig entsteht, der nicht klebt, eventuell noch etwas Mehl zugeben. Eine Kugel formen.
Teig vierteln, aus jedem Viertel eine dicke Rolle formen, etwa zwei Zentimeter dicke Scheiben abschneiden und auf ein wenig Mehl zu etwa sechs Zentimeter langen Nudeln rollen, die an den Enden zugespitzt sind.
Drei Liter Wasser mit einem Esslöffel Salz aufkochen, Schupfnudeln zugeben und im siedenden Wasser etwa fünf Minuten gar ziehen lassen. Herausnehmen, gut abtropfen lassen und in einer breiten Pfanne in Butter goldgelb anbraten.
Für das Kraut Zwiebel schälen, putzen und würfeln, Sauerkraut grob hacken. Zwiebeln in Rapsöl glasig anschwitzen, Sauerkraut zugeben. Honig, Apfelsaft sowie ein Glas Wasser einrühren. Piment, Nelken und Wacholderbeeren zerdrücken, mit Lorbeerblättern zum Sauerkraut geben und zugedeckt 15 Minuten garen.
Sauerkraut mit Salz und Pfeffer abschmecken und Schupfnudeln dazu servieren.
Anmerkungen
Süße Variante als Mohnschupfnudeln:
4 EL Butter
75 g frisch gemahlener Mohn aus dem Reformhaus
40 g Honig
1/2 TL Zimt
Schupfnudeln wie beschrieben zubereiten, allerdings nur eine Prise Salz verwenden. Schupfnudeln garen und abseihen.
Butter erhitzen und Mohn darin unter Rühren ganz leicht rösten, Honig und Zimt zugeben und Schupfnudeln darin schwenken.
Dazu Apfelkompott oder Fruchtsoße servieren - als süßes Hauptgericht oder als Dessert.
Die durchschnittlichen Nährwertangaben gelten für eine Portion.