
Rote-Bete-Pfanne mit Petersilienkartoffeln
Rote Bete schmecken einfach lecker und sind dabei noch so gesund! Diese köstliche Rote-Bete-Pfanne ist genau das Richtige für Ihre basische Ernährung!
Zutaten für 4 Personen
Für die Pfanne:
- 2 Zwiebeln
- 750 g Rote Bete
- 2 EL neutrales Öl (z. B. Rapsöl)
- 200 ml Apfelsaft
- 2 Äpfel (z. B. Boskop)
- Currypulver (nach Belieben)
- Salz, Pfeffer
Für die Kartoffeln:
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- Salz
- 1 Bund Petersilie
Zubereitung
- Für die Pfanne Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die Rote Bete schälen und in circa fünf Millimeter große Würfel schneiden. (Um rote Hände zu vermeiden, dabei am besten mit Handschuhen arbeiten.) Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Rote Bete darin circa fünf Minuten anbraten. Sobald die Zwiebeln glasig sind, Apfelsaft angießen.
- Die Äpfel waschen und schälen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen. Die Viertel in Würfel schneiden und zur Roten Bete geben. Alles zugedeckt bei schwacher Hitze circa 40 Minuten köcheln lassen, bis die Rote Bete weich ist. Nach Belieben mit Curry und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Inzwischen für die Petersilienkartoffeln die Kartoffeln schälen und in circa zwei Zentimeter große Würfel schneiden. In Salzwasser zugedeckt bei mittlerer Hitze in circa 20 Minuten weichkochen. Währenddessen die Petersilie waschen und trocken schütteln, Blätter abzupfen und fein hacken. Die Kartoffeln abgießen und die Petersilie untermischen. Mit der Rote-Bete-Pfanne servieren.
Sie wollen mehr?
Probieren Sie auch diese basischen Rezepte aus:
Unsere Rezepte stammen aus dem „Säure-Basen Kochbuch“ von Prof. Jürgen Vormann und Karola Wiedemann Gräfe und Unzer Verlag, 16,99 Euro
Ihr Kommentar