Powerfood-Salad-Bowl
Bowls sind derzeit im Trend. Dabei werden verschiedene Zutaten auf einem Teller angerichtet, ohne gemischt zu werden. Heraus kommt eine wahre Augenweide.
Bowl Food ist keine neue Ernährungsweise, sondern der Trend, gesunde Zutaten schön in kleinen Schüsseln anzurichten. Einzelne Bestandteile werden dabei vor dem Servieren nicht miteinander vermischt, sondern hübsch nach Farben sortiert. Das Ergebnis? Eine Augenweide, die Sinne und Appetit anregt – nicht nur bei Symmetrie-Fans und Ordnungsfreunden!
» Mehr erfahren auf: https://www.edeka.de/blog/edeka-blog/knackfrisch/bunte-gemuese-bowl.jsp
Bowl Food ist keine neue Ernährungsweise, sondern der Trend, gesunde Zutaten schön in kleinen Schüsseln anzurichten. Einzelne Bestandteile werden dabei vor dem Servieren nicht miteinander vermischt, sondern hübsch nach Farben sortiert. Das Ergebnis? Eine Augenweide, die Sinne und Appetit anregt – nicht nur bei Symmetrie-Fans und Ordnungsfreunden!
» Mehr erfahren auf: https://www.edeka.de/blog/edeka-blog/knackfrisch/bunte-gemuese-bowl.jsp

Zutaten für 3 bis 4 Portionen
- Salz
- 120 g HOLO Quinoa weiß
- 80 g HOLO Süßlupinen Kernies
- 4–5 EL Zitronensaft
- 4 EL Olivenöl
- 1 Msp. frisch gem. schwarzer Pfeffer
- 1 Knoblauchzehe (nach Belieben)
- 350 g Möhren
- 1 Bund Schnittlauch (alternativ: 2 Lauchzwiebeln)
- 75 g Rucola
- 50 g Radieschensprossen
- 1 Bund Radieschen
Zubereitung
- 350 Milliliter Wasser und einen gestrichenen Teelöffel Salz in einem Topf aufkochen. Quinoa und Süßlupinen in einem Sieb heiß abbrausen, einrühren, aufkochen und zugedeckt auf kleiner Stufe 20 bis 25 Minuten köcheln lassen. Im Topf abkühlen, danach gegebenfalls überschüssiges Wasser abgießen.
- Zitronensaft, Öl, je eine Messerspitze Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren. Nach Belieben Knoblauch schälen, dazu pressen. Die Hälfte vom Dressing in eine Salatschüssel geben, Rest zurückstellen.
- Möhren waschen, schälen, grob raspeln und mit dem Dressing in der Salatschüssel mischen. Schnittlauch waschen, trockenschütteln und in feine Ringe schneiden. Mit dem zurückgestellten Dressing unter die Quinoa-Süßlupinen-Mischung heben. Rucola und Radieschensprossen getrennt voneinander waschen und in einem Sieb gut abtropfen lassen.
- Radieschen putzen, waschen, achteln oder in Scheiben schneiden. Rucola in mundgerechte Stücke schneiden, auf vier tiefen Tellern ausbreiten. Erst Quinoa-Süßlupinen-Mischung, dann Möhren-Mischung und Radieschen darauf verteilen. Mit Radieschensprossen bestreuen und sofort servieren.