
Pommes Frites mit holländischer Pindasaus
Warum nicht auch mal Pommes mit Erdnusssoße? Selbstgemacht und exotisch: da weiß man, was drin und dran ist. Unser Tipp: Die Pommes lassen sich ideal mit einem schönen frischen Salat nach Wahl kombinieren.
Zutaten für vier Portionen
- 1 Glas Erdnussbutter, fein
- 2 Zwiebeln
- 1 Gemüsebrühe
- 1 EL süße Sojasauce
- 50 g Butter
- 2 EL Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Sambal
- 6 EL brauner Zucker
- Kartoffeln
- Sonnenblumenöl oder Frittierfett
Zubereitung
- Butter in einem Stieltopf zerlassen
- Zwiebeln und Knoblauchzehe fein hacken
- Sojasauce, Zucker, Sambal und Zitronensaft in einer Schale vermischen
- Danach das Gemüsebrühepulver in einem Liter heißem Wasser auflösen
- Zwiebeln und Knoblauch zur geschmolzenen Butter geben und glasig werden lassen
- Restliche Zutaten nach und nach unter Rühren in den Topf geben
- Etwas von der Brühe in die Sauce geben
- Den Topf bei kleiner Flamme auf den Herd stellen und die Erdnussbutter hinzufügen. Die Pindasaus darf dabei nicht kochen! Wenn die Sauce zu dick wird, noch etwas Brühe zugeben
- Die Kartoffeln gründlichen waschen und mit dem Pommesschneider zu Pommes Frites verarbeiten
- Wenn keine Friteuse vorhanden ist, Öl oder Frittierfett in einem großen Topf auf 170 Grad erhitzen und die Kartoffelstäbchen fünf Minuten lang darin frittieren
- Danach die Kartoffeln für zwei bis drei Minuten aus dem Fett nehmen und anschließend erneut drei bis fünf Minuten frittieren.
- Pommes Frites mit der Pindasaus anrichten
Anmerkungen
Rezept ohne Nährwertangaben
Kommentare
Es fehlt leider die Angabe, wieviel Erdnussbutter verwendet wird. Es gibt ja Gläser ab 250g bis 1kg. Ich habe ca. 200g Erdnussbutter verwendet, ca. 200ml Brühe, Rapsöl statt Butter, 1 EL Paprika gebrochen extrascharf (aus dem türkischen Supermarkt) statt Sambal Oelek und nur 2 EL braunen Zucker. Alle anderen Zutaten nach Angabe. Die Konsistenz wurde sehr gut, Meine Lieblingssoße zu Pommes, allerdings mit 2 EL Zucker immer noch sehr süß. Die Menge hat als Dip zu den Pommes Frites mehr als gereicht, 1/3 Drittel hätte genügt
Ihr Kommentar