
Pasta-Linsen-Salat mit gebratenem Spargel
Genießen auf italienische Art! Die zunächst etwas seltsam wirkende Kombination aus Nudeln und Linsen ist in der italienischen Küche ein echter Klassiker. Mit Recht, denn sie ist einfach köstlich.
Zutaten für 4 Portionen
Für den Salat
- 150 g Reformhaus® Beluga Linsen
- 250 g kleine (Vollkorn-)Pasta ohne Ei, z. B. Orecchiette
- Salz
- 75–100 g Rucola (möglichst kleine Blätter)
- 1 Bund Radieschen
Für die Beigabe
- 25 g Parmesankäse am Stück (vegane Alternative: 2 EL VITAM Hefeflocken)
- 30 g Reformhaus® Haselnusskerne
- 750 g grüner Spargel
- 2 EL Neuseelandhaus Avocadoöl
Für das Dressing
- 30 g Zwergenwiese Süßer Senf
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL weißer Balsamico
- 4–6 EL Zitronensaft
- 4 EL Olivenöl
- 1 kleine rote Zwiebel
- ½ Kästchen Kresse
Zubereitung
1. Der Salat

Linsen und Pasta getrennt voneinander nach Packungsanleitung in Salzwasser garen, anschließend in ein Sieb abgießen. Linsen zusätzlich kalt abbrausen, bis das Abtropfwasser klar ist. Pasta und Linsen etwas abkühlen lassen. Inzwischen Rucola waschen, in einem Sieb abtropfen lassen und bis zum Anrichten abgedeckt kalt stellen. Radieschen putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Dressing zubereiten (siehe „3. Dressing“). Pasta, Linsen und Radieschen in einer Salatschüssel mit dem Dressing mischen und mindestens 30 Minuten abgedeckt durchziehen lassen.
Tipp: Beim Garen der Pasta können 1 Lorbeerblatt und 1 bis 2 Knoblauchzehen mit in das Kochwasser gegeben werden, so bekommt die Pasta schon beim Kochen Geschmack.
2. Die Beigabe

Parmesan fein reiben. Haselnusskerne fein hacken und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Anschließend in ein Schälchen geben. Spargel waschen, holzige Enden abschneiden. Spargel quer halbieren, auf Wunsch nur die oberen Hälften mit Spargelspitze verwenden. (Die unteren anderweitig zum Beispiel für Spargelcremesuppe verbrauchen.) Avocadoöl in einer großen Pfanne erhitzen. Spargel darin etwa 5 bis 7 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze bissfest anbraten, dabei mit 1 bis 2 Prisen Salz würzen. Pfanne auf eine hitzebeständige Unterlage stellen. Parmesan und die Hälfte Haselnusskerne untermischen, bis der Parmesan geschmolzen ist. Auf Wunsch noch etwa 1 Minute weiterbraten bis der Parmesan etwas Farbe hat.
(Für die vegane Alternative: Spargel etwas abkühlen lassen, Hefeflocken statt Parmesan und die Hälfte Haselnusskerne unterheben. Nicht noch mal braten!)
3. Das Dressing

Senf in ein Schälchen geben. Knoblauch schälen und dazupressen. ¼ Teelöffel Pfeffer, ¾ Teelöffel Salz, Balsamico, 4 Esslöffel Zitronensaft, 2 Esslöffel Wasser und Olivenöl zugeben, alles gut verrühren. Rote Zwiebel schälen und sehr fein würfeln. Kresse abschneiden und zusammen mit der roten Zwiebel zugeben.
Anrichten: Pasta-Linsen-Salat kurz vor dem Servieren mit dem restlichen Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Rucola unterheben. Salat portionieren, den Spargel darauf verteilen und mit den restlichen Haselnusskernen bestreuen. Sofort servieren.
Nährwerte pro Portion
Kilo-Kalorien: 560 kcal
Fettgehalt: 21,3 g
Kohlenhydrate: 66,4 g
Kilojoule: 2343 kJ
Eiweiß: 24,1 g
Anleitungsvideo anschauen
Lassen Sie sich das Gericht einfach vorkochen. Hier geht's zum Kochvideo:
Kommentare
Das gab es in der Spargel Zeit jede Woche. Köstlich. Wurde zum Lieblingsessen der ganzen Familie.
Ihr Kommentar