Erdmandeln ca. 6–8 Stunden, Cashewkerne ca. 2–3 Stunden einweichen.
Zubereitung
Für den Boden die Erdmandeln abtropfen lassen und in der Küchenmaschine fein mahlen. Datteln ebenfalls in der Küchenmaschine zerkleinern, bis eine klebrige Masse entsteht. Zusammen mit den restlichen Zutaten mit den Händen zu einem Teig verkneten. Backpapier in die Kuchenform einspannen. Den Teig grob, aber gleichmäßig zerbröseln und auf dem Boden verteilen, anschließend festdrücekn und einen geschlossenen Boden formen.
Für die Füllung Kokosmus schmelzen. Mandarinen schälen. Die einzelnen Mandarinenstücke ggf. von den Kernen befreien und kreisförmig auf dem Tortenboden verteilen. Cashewkerne abtropfen lassen und zusammen mit dem Wasser, dem Zitronensaft, dem Agavendicksaft und der Vanille im Mixer zu einer Creme verarbeiten. Anschließend die Zitronenschale hineinreiben und unterheben. Die Creme in einer Schüssel zusammen mit dem geschmolzenen Kokosmus mit dem Schneebesen verrühren. Die Masse gleichmäßig in der Kuchenform verteilen.
Für das Topping die Zitronenschale über die Füllung raspeln. Kokosflocken über der Füllung verteilen und die Torte anschließend für circa sechs Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Unser Tipp: Als Piñacolada-Variante anstatt der Mandarinen und dem Wasser Ananasstücke und Ananassaft verwenden.
Anmerkungen
Rezept ohne Nährwertangaben.
Das Rezept stammt aus dem Buch „Raw Soul Food. Veagne Rohkost macht glücklich“ von Julia Lechner und Anton Teichmann, Ulmer Verlag, ISBN: 978-3-8001-8264-0, Preis: 19,90 Euro.