Den Reis gründlich waschen, abtropfen lassen. In einem Topf mit Kokosmilch und Wasser aufsetzen. Mit geschlossenem Deckel zehn Minuten köcheln lassen.
Von der Herdplatte nehmen und zehn Minuten quellen lassen.
Panierter Tempeh:
Tempeh in acht Millimeter dicke Scheiben schneiden.
Ingwer schälen und auf einer Porzellanreibe reiben, den Saft in eine Schüssel pressen und mit Sambal Oelek, Reismehl, Maisstäke, Wasser und Salz zu einem dünnen Teig rühren.
Tempeh kurz darin wenden und in einer beschichteten Pfanne im heißen Sesamöl von beiden Seiten fünf Minuten golden ausbraten.
Auberginen mit Tomaten:
Auberginen waschen, putzen und in zwei Zentimeter große Würfel schneiden. In einer Pfanne im heißen Sesamöl mit einem Schuss Wasser langsam braten.
Ingwer und Kurkuma schälen und fein hacken.
Tomaten waschen, halbieren, vom Stielansatz befreien und in Spalten schneiden.
Das Tomatenmark und alle vorbereiteten Zutaten mit den Auberginen vermengen und weitere fünf Minuten dünsten. Mit Reissirup und Salz abschmecken.
Bohnen Chili-Gemüse:
Bohnen waschen, putzen und in gesalzenem kochendem Wasser acht Minuten kochen.
Chilischoten putzen, halbieren, entkernen und in Ringe schneiden.
Bohnen abgießen, abschrecken, abtropfen lassen und in einer Pfanne mit Chili, Erdnüssen, Öl und Salz kurz schwenken, bis sie wieder schön warm sind.
Anmerkungen
Rezept ohne Nährwertangaben.
Das Rezept stammt aus dem Buch „Vegan Daily“ von Surdham Göb, AT Verlag, ISBN: 978-3-03800-821, Preis: 24,90 Euro.