Osterhasen-Kekse aus Quark-Öl-Teig
Schon steht das Osterwochenende vor der Tür! Wenn Sie noch schnell etwas Süßes backen möchten, sollten Sie einmal diese leckeren Osterhasen-Kekse ausprobieren. Einen Großteil des Zuckers wird z.B. durch SUCOLIN ersetzt - einer natürlichen Zuckeralternative ohne Kalorien.

Zutaten für ca. 32 Kekse
Für den Quarl-Öl-Teig:
- 300 g Dinkel- oder Weizenmehl Type 1050
- 1 Pck. Weinstein-Backpulver (16 g)
- 1 Prise Salz
- 150 g Magerquark
- 6 EL Milch
- 6 EL neutrales Öl, z.B. Vitaquell Heiße Pfanne
- 60 g Reformhaus® SUCOLIN oder Lihn BIRCOLIN
- 60 g Reformhaus® unraffinierter Rohrohrzucker
- Optionale Schoko-Variante: 2 gestr. EL Backkakao und 2 EL Wasser mit dem Teig verrühren.
Zum Bestreichen:
- 4 EL Milch
Außerdem:
- Streumehl
- 2 Backbleche
- 2 Bögen Backpapier
Zubereitung
- Mehl, Backpulver und Salz mischen und beiseite stellen. Magerquark, Milch, Öl, SUCOLIN/BIRCOLIN und Rohrzucker in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät gut verrühren. Die Hälfte von der Mehlmischung einrühren, den Rest unterkneten. Teig zu einer Kugel formen.
- Backbrett oder Arbeitsfläche dünn mit Mehl bestreuen. Teig darauf zu einem Rechteck in der Größe von ca. 30 x 40 cm ausrollen. Den Teig beim Ausrollen ggf. noch einmal dünn mit Mehl bestreuen, wenden und weiter ausrollen, so lässter sich problemlos auf die Größe bringen.
- Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. Kekse mit der Milch bestreichen und im Backofen 10 bis 15 Min. goldbraun backen.
Lager-Tipp: Die fertig gebackenen Osterhasen-Kekse lassen sich auch gut einfrieren. Dazu das Gebäck nebeneinander in einen Gefrierbeutel legen und verschließen. Ca. 60 Min. vor dem Servieren bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
Food-Fact:
Mit SUCOLIN und BIRCOLIN erhalten Sie in Ihrem Reformhaus® zwei attraktive Zucker-Alternativen, die für alle Back-Fans den Frühling zu einer kalorienbewussten Genusszeit machen!
SUCOLIN besteht zu 100% aus Erythritol – einem natürlichen Zuckeralkohol, der durch die vollständige Fermentation von Glucose (Traubenzucker) gewonnen wird. Da SUCOLIN keine anrechenbaren Kohlenhydrate und Kalorien enthält, beeinflusst es weder den Blutzucker- noch den Insulinspiegel und hat 0 BE (Broteinheiten).
BIRCOLIN besteht zu 100% aus Xylit (auch Xylitol genannt) – einem natürlichen Zuckeralkohol, der aus Birken- und Buchenholz gewonnen wird. BIRCOLIN hat 40% weniger Kalorien als herkömmlicher Haushaltszucker. Im Vergleich zum Verzehr von Haushaltszucker führt der Verzehr von BIRCOLIN zu einem etwas langsameren und etwas geringeren Blutzuckeranstieg (12,5 g BIRCOLIN 1 BE).
Süßkraft: BIRCOLIN hat die gleiche Süßkraft wie Haushaltszucker. SUCOLIN hat 75% der Süßkraft von herkömmlichem Haushaltszucker.
Zahnfreundlichkeit: SUCOLIN und BIRCOLIN sind zahnfreundlich, da Kariesbakterien weder Erythritol noch Xylit verstoffwechseln können und somit auch keine zahnschädigenden Säuren erzeugen.
Eignung: Perfekt für alle, die weniger Zucker konsumieren und Kalorien einsparen wollen, sowie für den Einsatz bei Diabetes Mellitus und in Low-Carb-Diäten.
