
Ofenschlupfer mit Mandeln
Keine Sorge, das ist nichts Anrüchiges: Ofenschlupfer. So heißt das Dessert auf Schwäbisch, auf Hochdeutsch könnte man es auch Apfel-Auflauf nennen.
Zutaten für 4 Portionen
- 6 Vollkornbrötchen vom Vortag
- 400 ml Milch
- 150 g Sahne
- 3 Eier, 1–2 EL Honig
- 1/2 TL Zimt
- 2-3 TL Butter
- 750 g säuerliche Äpfel (z. B. Boskoop)
- 75 g Rosinen
- 50 g Mandelstifte
Zubereitung
- Brötchen in einen Zentimeter dicke Würfel schneiden und in Milch einweichen. Sahne, Eigelb, Honig und Zimt verrühren und mit den eingeweichten Brötchen mischen.
- Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine große Auflaufform oder vier kleine etwas fetten. Eiweiß steif schlagen. Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in Spalten schneiden.
- Eiweiß unter die Brötchenmasse heben und abwechselnd mit Äpfeln in die Form legen, dabei die Rosinen dazwischen verteilen. Mandelstifte auf die Oberfläche streuen und Butterflöckchen darauf verteilen.
- Ofenschlupfer etwa 40 Minuten goldgelb backen, etwas abkühlen lassen und warm servieren.
Nährwerte
Kilo-Kalorien: 670 kcal
Fettgehalt: 32 g
Kohlenhydrate: 77 g
Kilojoule: 2805 kJ
Eiweiß: 19 g
Anmerkungen
Die durchschnittlichen Nährwertangaben gelten für eine Portion.
Ihr Kommentar