
Nussecken
Soja-, glutenfrei und vegan- das schmeckt. Sogar richtig gut! Testen Sie selbst.
Zutaten für eine Portion
Für den Teig:
- 400 g Reismehl
- 10 g Weinsteinbackpulver
- 100 g Olivenöl (kalt gepresst)
- 200 ml Mandeldrink
- 100 g Reissirup
- 2 Msp Bourbon-Vanille (gemahlen)
Für die Nussmasse:
- 200 g Walnusskerne
- 400 g Mandelkerne
- 150 g Reissirup
- 60 g Olivenöl (kalt gepresst)
- 100 ml Mandeldrink
- 100 g Mandelmus (weiß)
- 100 g Bitter-Schokolade (vegan)
Zubereitung
Teig:
- Alle angegebenen Zutaten für den Teig in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig verrühren.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf verteilen (Durch die Verwendung von Reissirup wird der Teig flüssiger als bei der Verwendung von Vollrohrzucker).
Nussmasse:
- Walnüsse und Mandeln in einer Moulinette oder Ähnlichem grob zerkleinern und in eine Rührschüssel umfüllen.
- Die weiteren Zutaten, außer der Schokolade, dazugeben und gründlich mischen, bis die Masse streichfähig ist.
- Die Nussmasse gleichmäßig auf dem Teig verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 25 bis 30 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit Schokolade im Wasserbad schmelzen.
- Nach der Backzeit den noch heißen Nussboden auf dem Blech in 15 gleich große Rechtecke schneiden. Die Rechtecke noch einmal diagonal teilen und etwas abkühlen lassen.
- Die Nussecken an zwei oder drei Ecken mit der geschmolzenen Schokolade bestreichen.
- Die Nussecken anschließend auf dem Backblech auskühlen lassen.
Austauschtipp: Der Reissirup kann durch die gleiche Menge Vollrohrzucker ersetzt werden.
Tipp: Die Nussecken können, vollständig ausgekühlt, in einer Blechdose ein bis zwei Wochen gelagert werden.
Ihr Kommentar