
Mohnpancake
Pancakes – sie zählen zu den Klassikern des amerikanischen Frühstücks. Sie sind dicker und fluffiger als unsere Pfannkuchen und stehen eigentlich im Ruf, „ungesund“ zu sein. Diese Mohn Pancakes sind in jedem Fall leichter als das Original.
Zutaten für eine Portion
Pancakes:
- 150 g Haferflocken
- 130 g Reismehl
- 1 1/2 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 2 EL Mohn
- 2 TL Ahornsirup
- 100 g Apfelmark
- 150 ml Mandelmilch
- 175 ml Mineralwasser
- 1 Prise Salz
- 1 EL Kokosöl
Die Zutaten reichen für 12 Pancakes.
Chia-Marmelade:
- 350 g Blau- oder Himbeeren
- 3 EL Ahornsirup
- 2 EL Chiasamen
Zubereitung
Pancakes:
- Haferflocken im Mixer, einer Getreide- oder Kaffeemühle zu Mehl mahlen.
- Zusammen mit den übrigen Zutaten (außer dem Kokosöl) zu einem nicht zu dicken Pfannkuchenteig verrühren.
- Kokosöl in eine heiße Pfanne geben, kurz schmelzen lassen. Herd auf mittlere Hitze stellen.
- Je Pancake eine halbe Schöpfkelle des Teiges rund in die Pfanne geben (nicht schwenken!) und bei mittlerer Hitze drei Minuten pro Seite goldbraun ausbacken.
Chia-Marmelade:
- Beeren zusammen mit dem Ahornsirup in einem klienen Topf bei mittlerer Hitze einkochen.
- Mit einer Gabel fein zerdrücken.
- Chiasamen hinzugeben uhnd bei niedriger Hitze 15 Minuten quellen lassen.
- Abgekühlt genießen.
Ihr Kommentar