
Möhrenschaumsuppe mit Haselnussklößchen
Der Titel des Rezeptes klingt köstlich. Und er hält, was er verspricht. Einfach köstlich.
Zutaten für vier Portionen
Für die Suppe:
- 300 g junge Möhren mit Grün
- 2 Schalotten
- 30 g Reformhausmargarine
- 1 EL Tomatenmark
- ½ TL mildes Currypulver
- Meersalz
- Gemahlener weißer Pfeffer
- ½ l Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne
Für die Haselnussklößchen:
- 6 EL Wasser
- Meersalz
- 20 g Reformhausmargarine
- 50 g fein gemahlenes Weizenvollkornmehl
- 2 Eier
- 1 EL gemahlene, geröstete Haselnüsse
- 1 EL gehackte, geröstete Haselnüsse
Außerdem:
- 2 EL Öl
- 20 g Butter
- 1 EL gehackte Haselnüsse
- 2 EL geschlagene Sahne
Zubereitung
- Von den Möhren das zarte Grün entfernen und aufbewahren. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Schalotten in Würfel schneiden und in der erhitzten Margarine andünsten. Möhren mit anschwitzen. Tomatenmark unterrühren, mit Curry, Salz und Pfeffer würzen, mit Gemüsebrühe aufgießen. Aufkochen und bei schwacher Hitze in etwa 15 Minuten weichkochen.
- Suppe pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Sahne unterrühren und einige Minuten köcheln lassen.
- Für die Klößchen Wasser, Salz und Margarine in einem Topf erhitzen. Das Mehl auf einmal hineinschütten und rühren, bis sich der Teig vom Topfboden löst. Von der Kochplatte nehmen und sofort ein Ei unterrühren. Etwas abkühlen lassen, dann das zweite Ei und die Nüsse unterrühren.
- Öl und Butter erhitzen. Mit einem Teelöffel von der Klößchenmasse walnussgroße Nocken abstechen und im heißen Fett rundherum goldbraun braten. Mit Nüssen bestreuen und kurz anrösten.
- Die geschlagene Sahne unter die Suppe ziehen. Die Suppe auf vier tiefe Teller verteilen und mit feingehackten Möhrenblättern bestreuen. Jeweils zwei Haselnussklößchen hineingeben und mit dem Fett beträufeln.
Anmerkungen
Rezept ohne Nährwertangaben.
Kommentare
Gerade zubereitet, einfach und lecker, nur zu empfehlen, kommt wieder auf den Tisch ;)
Ihr Kommentar