
Möhren-Korinthen-Couscous
Das Grundnahrungsmittel der nordafrikanischen Küche lässt sich mit vielen Zutaten kombinieren – Hier sind es Korinthen, die Rosinen aus der Rebsorte Korinthiaki.
Zutaten für vier Portionen
- 50 g Korinthen
- 50 g Mandelstifte
- 500 g Möhren
- 2 EL kaltgepresstes Raps-Kernöl (von Teutoburger Ölmühle)
- Meersalz
- Pfeffer
- gemahlener Koriander
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 g Couscous
- Curry
- Kurkuma
- getrocknetes Zitronengras
- 1/2 Bund glatte Petersilie
Zubereitung
- Korinthen in Wasser einweichen, Mandelstifte ohne Fett in der Pfanne goldgelb rösten. Möhren schälen, in Scheiben schneiden, in Öl andünsten, mit Meersalz, Pfeffer und Koriander würzen.
- Gemüsebrühe zum Kochen bringen, Couscous einstreuen. Mit Curry, Kurkuma und in feine Ringe geschnittenem Zitronengras würzen. Circa zehn Minuten ausquellen lassen.
- Korinthen abtropfen und alle Zutaten miteinander vermengen. Wem das Gericht zu trocken ist, der gibt noch etwas flüssige Butter und einen Schuss Gemüsebrühe zu. Mit gehackter Petersilie bestreut servieren.
Anmerkungen
Unser Tipp: Kaufen Sie die Zutaten direkt bei uns online!
Rezept ohne Nährwertangaben.
Kommentare
Schön, dass Ihnen unser Rezept so gut geschmeckt hat. Gerne können Sie in Zukunft die Zutaten mit unserem Rechner nach oben erweitern. Oder Sie kombinieren das Couscous einfach mit einem anderen leckeren Gericht!
Super lecker! Allerdings sollte man die Mengenangaben nach oben korrigieren – wir haben zu zweit die Menge für 4 als Hauptgericht verputzt...
Ihr Kommentar