Möhren-Ingwersuppe mit Limettenknoblauchöl, gerösteten Cashewkernen und Schnittlauch
Die Möhren-Ingwersuppe mit Limettenknoblauchöl ist nicht nur ein toller und sättigender Vitaminkick - sie ist auch eine perfekte fruchtig-leichte Vorspeise, die im Sommer genauso gut wie zur kalten Jahreszeit schmeckt.

Zutaten für 4 Portionen
Zubereitung
Zwiebeln schälen und fein würfeln. Olivenöl im Topf erhitzen. Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten glasig andünsten. Ingwer schälen, reiben, zugeben und kurz mitdünsten. Möhrensaft, Orangensaft und Gemüse-Hefebouillon zugeben. Möhren schälen, grob in Stücke schneiden, zugeben, aufkochen und ca. 15 Minuten bei kleiner Hitze zugedeckt köcheln lassen, bis die Möhren weich sind.
Inzwischen Cashewkerne hacken. In einer kleinen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze hellbraun rösten, am Ende ½ TL Limettensaft und 1 Prise Salz einrühren. Saft kurz verdampfen lassen und Cashewkerne zum Abkühlen auf einen Teller geben. Restlichen Limettensaft, Cayennepfeffer und Olivenöl in ein Schälchen verrühren. Knoblauch schälen und dazupressen. Schnittlauch waschen, trockenschütteln und in feine Ringe schneiden.
Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren. Falls die Suppe zu dick sein sollte, einfach etwas Wasser einrühren. Mit Vitam-R und Pfeffer abschmecken. Suppe portionieren. Erst mit Limetten-Knoblauch-Öl beträufeln, dann mit Cashewkernen und Schnittlauch bestreut servieren.