
Mango-Limetten-Ceviche mit sautiertem Ingwer-Tofu
Lust auf Neues? Ceviche stammt ursprünglich aus Peru und ist mittlerweile in vielen Teilen Mittelamerikas verbreitet.
Zutaten für zwei Portionen
- 220 g fester Tofu in Streifen oder kleine Würfel geschnitten
- 1 EL Kokos- oder Pflanzenöl
- 1 kleine rote Zwiebel fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe fein gehackt
- 1 cm Ingwer fein gehackt
- 1 rote oder grüne Chilischote entsamt, fein gehackt
- 1/4 TL Koriander
- 2 TL Sojasoße
- ½ Mango gewürfelt
- 8 Cherrytomaten, geviertelt
- ½ kleine Gurke geschält, gewürfelt
- 2-3 Blättchen Radicchio klein geschnitten
- 2 EL frischer Koriander oder Petersilie
- 2 EL Limettensaft
- ¼ TL Meersalz
Zubereitung
- In einer Pfanne Öl auf mittlerer Flamme erhitzen.
- Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Chili und gemahlenen Koriander hineingeben. Zwei bis drei Minuten unter Rühren anbraten, bis Zwiebel und Knoblauch zu bräunen beginnen.
- Tofustücke hinzufügen. Vier bis fünf Minuten unter Rühren braten, bis der Tofu goldbraun und leicht knusprig ist,
- Sojasoße zugießen. Gut umrühren und weitere ein bis zwei Minuten braten. Vom Herd nehmen.
- In einer großen Schüssel Mango, Tomaten, Gurke, Radicchio, frische Kräuter, Limettensaft und Salz vermischen. Sautierten Tofu unterheben und servieren.
Variationen: Ein Hauch von Asien: Eine Viertel Tasse (30 Gramm) leicht geröstete Erdnüsse oder Cashewkerne, einige frische, gehackte Minz- und Thaibasilikumblätter und Mungobohnensprossen hinzufügen. Ohne Tofu: Tofu mit anderthalb Tassen (100 Gramm) gehackten Champignons ersetzen.
Anmerkungen
Rezept ohne Nährwertangaben.
Die Rezepte stammen aus dem Buch „The Lotus and the Arthischoke Mexiko – eine kulinarische Entdeckungsreisen“ von Justin P. Moore, ISBN: 978-3-95575-034-3, Preis: 14 Euro.
Ihr Kommentar