Lupine? Schon wieder ein neues Lebensmittel? Ganz sicher nicht! Lupinen, die zur Familie der Hülsenfrüchte gehören, sind seit Jahrhunderten als Lebens- und Heilmittel bekannt.
Die Hafermilch mit dem Lupinenmehl, dem Kichererbsenmehl, der Reisstärke und dem Flohsamenschalenpulver in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren. Mit Salz würzen. Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter hacken. Ein Esslöffel zum Teig hinzufügen und alles circa 15 Minuten quellen lassen.
In der Zwischenzeit den Rosmarin waschen, trocken schütteln und die Nadeln von den Zweigen streifen. Die Zucchini waschen, putzen und würfeln. Jeweils ein Butterflöckchen in einer beschichteten Pfanne erhitzen und darin nacheinander bei mittlerer Temperatur aus dem Teig Omeletts backen.
Das Olivenöl in einer zweiten Pfanne erhitzen und die Zucchini darin leicht braun braten. Den Rosmarin hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Omeletts auf Tellern anrichten, die Zucchini darauf verteilen und mit der restlichen Petersilie bestreuen.
Anmerkungen
Das Rezept stammt aus dem Buch „Vegan kochen mit Lupine“ von Christian Wenzel, riva Verlag, 14,99 Euro