Zurück zur Übersicht 
Rezept drucken
Löwenzahnsuppe
Oft als unliebsames Unkraut im Garten empfunden, ist Löwenzahn nicht nur lecker, sondern auch gesund.

Zutaten für eine Portionen
- 30 g Butter oder ungehärtete Reformhaus® Pflanzenmargarine
- 2 kleine Zwiebeln
- 1 EL feingeschrotetes Weizenvollkornmehl
- 3/4 l Gemüsebrühe (eventuell aus Gemüsebrüheextrakt)
- 1/2 Tasse Weißwein (oder Saft von 1 Zitrone)
- 150 g Löwenzahnblätter
- Meersalz
- 1/2 TL Honig
- 1/2 Tasse süße Sahne
- Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Das Fett erhitzen, die gewürfelten Zwiebeln und das Mehl kurz andünsten. Mit Brühe angießen und alles zum Kochen bringen.
- Die Löwenzahnblätter waschen, grob zerkleinern und zusammen mit dem Weißwein in die kochende Suppe geben.
- Im offenen Topf einige Minuten kochen. Dann im Mixer oder mit dem Pürierstab pürieren, nochmals aufkochen und mit Salz, Honig, Sahne und Pfeffer abschmecken.
Tipp: Dazu schmeckt getoastetes Grahambrot.
Anmerkungen
Rezept ohne Nährwertangaben.
Autor
ReformhausMarketing Aktualisiert am 25.03.2014