
Linsenpasta-Spinat-Curry mit Tomaten und geröstetem Sesam
Überzeugt auch Italiener: Linsenpasta-Spinat-Curry mit Tomaten und geröstetem Sesam aus dem Wok. Echt Asia!
Zutaten für vier Portionen
- Salz
- 250 g HOLO Linsen-Spirelli aus 100 % roten Linsen
- 3-4 EL HOLO geschälte Sesamsaat
- 200 g Zwiebeln
- 2-3 Knoblauchzehen
- 15-20 g Ingwerknolle
- 40 g Vitaquell Kokosöl nativ (aus dem Glas)
- 4 TL gem. Kurkuma
- 2-3 TL Thai Currypulver
- 30 g Tomatenmark
- 1 Packung (400 ml) gewürfelte Tomaten
- 200-250 g frischer Babyspinat
- 50 g NaturARTen Cashewcreme
- 150 ml pflanzliche Milch (z.B. Soja- oder Hafermilch)
Nach Belieben:
- etwas Zitronensaft
Außerdem:
- 1 Wok mit Deckel oder 2 große Pfannen mit Deckel
Zubereitung
- In einem Topf anderthalb Liter Wasser mit einem gut gehäuften Teelöffel Salz aufkochen, bis es richtig sprudelt. Linsen-Spirelli zugeben, umrühren, aufkochen und auf keiner Stufe mit geschlossenem Deckel knapp vier Minuten bissfest garen. Linsen-Spirelli dann sofort in einen Durchschlag abgießen und vorsichtig mit kaltem Wasser abschrecken, sie können dabei komplett abkühlen.
- Inzwischen Sesam in einem Wok goldgelb anrösten, anschließend zum Abkühlen auf einen Teller geben.
- Zwiebeln schälen, waschen, halbieren und in feine Würfel schneiden. Knoblauch abziehen. Ingwer schälen. Kokosöl in dem Wok erhitzen. Zwiebeln auf mittel hoher Stufe darin etwa fünf Minuten glasig andünsten. Dabei Knoblauch dazu pressen, Ingwer dazu reiben. Dann Kurkuma, zwei Teelöffel Curry und ein Teelöffel Salz einrühren, bis sich alles verbunden hat. Tomatenmark einrühren und alles leicht anbraten. Mit 200 Milliliter Wasser und gewürfelten Tomaten ablöschen, aufkochen und auf kleiner Stufe mit geschlossenem Deckel etwa fünf Minuten köcheln lassen.
- Inzwischen Spinat waschen und in einen Durchschlag kurz abtropfen lassen. Spinat tropfnass in die Currysoße geben, alles aufkochen und den Spinat mit geschlossenem Deckel auf kleiner Stufe kurz zusammenfallen lassen.
- Inzwischen Cashewcreme mit pflanzlicher Milch in einen Mixbecher zu einer cremigen „Sahne“ mixen.
- Linsen-Spirelli falls sie zusammenkleben sollten, noch mal kurz mit kaltem Wasser abbrausen, auflockern und abtropfen lassen. „Cashewsahne“ erst kurz vor dem Servieren in die Currysoße einrühren. Linsen-Spirelli zugeben und darin erwärmen. Dabei mit Salz, Curry und nach Belieben mit etwas Zitronensaft abschmecken.
Nährwerte
Die durchschnittlichen Nährwertangaben gelten für eine Portion.
Kilo-Kalorien: 481 kcal
Fettgehalt: 20,9 g
Kohlenhydrate: 46,8 g
Kilojoule: 2013 kJ
Eiweiß: 25,7 g
Anmerkungen
Experten-Tipp: Frank Friedrich, Geschäftsführer von natuARTen: Das Cashew-Mus verfeinert Smoothies, Soßen, Suppen und macht sie schön cremig. Übrigens wird es basisch verstoffwechselt, sodass es dazu beitragen kann, den Säure-Basen-Haushalt im Körper im Gleichgewicht zu halten.
Kommentare
Sehr leckeres und vorallem leichtes Gericht, mit dem Spinat in Kombination mit den pikanten Gewürzen ein neues Geschmackserlebnis.
Linsen-Spirelli sind eine tolle Erfindung, sie sind doppelt so schnell fertig wie normale Pasta und midestens doppelt so lecker! Zusammen mit den anderen Zutaten bilden sie eine sehr aromatische Speise, an der nicht nur Veganer ihre Freude haben dürften. Unbedingt ausprobieren (und bei Bedarf mit Gewürzen variieren)!
Ihr Kommentar