
Lebkuchen
Lebkuchen, die nicht nur zur Weihnachtszeit begeistern. Dieses leckere Rezept für Lebkuchen stammt von TV-Köchin und Buchautorin Stina Spiegelberg und ist garantiert veggie. Ein absolutes Muss für den Weihnachtsteller!
Zutaten
- 500 g Dinkelmehl Type 630 oder Weizenmehl Type 550
- 2 EL Kakao
- 200 g Reformhaus® Rohrohrzucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 1 EL Pfeilwurzmehl
- 2 TL Pottasche
- ½ TL Hirschhornsalz
- Schale 1 Orange, unbehandelt
- 1 TL Lebkuchengewürz
- ½ TL Ingwerpulver, gemahlen
- 150 ml Ahornsirup
- 100 ml Reformhaus® Agavendicksaft
- 3–4 EL Hafercuisine oder andere Pflanzensahne
- 100 g Pflanzenmargarine, zimmerwarm
Zubereitung
- Mehl, Kakao, Zucker, Vanillezucker und Pfeilwurzmehl in einer Rührschüssel mischen. Pottasche, Hirschhornsalz, Orangenschale, Lebkuchengewürz und Ingwerpulver zugeben und abermals mischen. Eine Kuhle formen und Ahornsirup, Agavendicksaft, Hafercuisine und die Margarine in Flöckchen dazugeben. Den Teig mit einer Gabel bearbeiten, bis er homogen ist. In Folie wickeln und 2–3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig in 3 Teile schneiden und jeden Teil für sich bearbeiten, während die anderen im Kühlschrank warten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Lebkuchenmänner ausstechen. Die Lebkuchen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen und ca. 3 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Lebkuchen Blech für Blech 8–10 Minuten backen. Sie dürfen nicht zu dunkel werden, da sie sonst bitter schmecken. Das Gebäck gut auskühlen lassen und anschließend mit Zuckerglasur und Zuckerherzen oder mit Schokolade verzieren. Gut verschlossen in einer Gebäckdose aufbewahrt halten sich Lebkuchen mindestens 4 Wochen.
TIPP:
Aufgrund des Hirschhornsalzes schmeckt der rohe Teig salzig. Das salzige Aroma verliert sich beim Backen. Dieser Teig lässt sich hervorragend vorbereiten und wird mit der Zeit immer aromatischer. Sie können ihn unter der Woche zubereiten und am Wochenende ausbacken.
Dieses und weitere Rezepte von Stina Spiegelberg
Empfehlenswert für die Weihnachtszeit:
Stina Spiegelbergs E-Book „Vegan Xmas“
erhältlich über www.stinaspiegelberg.com
Ihr Kommentar