Diese Hanf-Cookies enthalten zwar keinerlei berauschende Substanzen (rauschmittelfreier Speisehanf), aber sie schmecken zweifellos "berauschend gut" und laufen jedem anderen Schoko-Keks den Rang ab!
* Bei Verwendung dieser Zutaten ist das Rezept nicht mehr vegan.
Zubereitung
Ei-Ersatz mit 30 Millilitern kaltem Wasser verrühren und fünf Minuten quellen lassen. Kuvertüre fein hacken.
Zucker, Margarine, Salz und Vanille mit einem Handrührgerät etwa drei Minuten cremig weiß rühren. Gequollenen Ei-Ersatz zugeben und kurz verrühren. Mehl und Backpulver mischen, zugeben und kurz zu einer glatten Masse vermengen. Gehackte Kuvertüre und Hanfsamen mit einem Teigschaber unterheben.
Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen (à circa 20 Gramm) mit genügend Abstand zueinander darauf verteilen und mit der Löffelrückseite etwas flach drücken.
Bei Umluft können beide Bleche gleichzeitig (energiesparend) für 20 bis 25 Minuten goldbraun gebacken werden. Ansonsten nacheinander bei Ober- und Unterhitze auf mittlerer Schiene für jeweils 20 bis 25 Minuten backen. Bleche mit den Cookies zum Abkühlen auf ein Gitter stellen, erst danach vom Backpapier lösen.
Tipp: In einer Dose gelagert bleiben die Cookies über Wochen kross.
Variante mit Crunchy Müsli: Nach Belieben zusätzlich 50 Gramm Crunchy Müsli (z.B. Barnhouse Zartbitter-Nuss) zusammen mit den Hanfsamen unterheben.
Anmerkungen
Die durchschnittlichen Nährwertangaben gelten für ein Stück.