
Kleine Butterbrötchen
Frische Brötchen sind lecker. Selbstgebackene Brötchen sind noch besser. Wie wäre es mit diesen glutenfreien Butterbrötchen?
Zutaten für 10 Portionen
- 12 g Hefe
- 300 ml kalte Milch
- ½ TL Salz
- 100 g Maismehl
- 60 g Maisstärke
- 175 g Buchweizenmehl
- 1 EL Zucker
- 20 g Fiber Husk (gemahlene Flohsamenschalen)
- 50 g zimmerwarme Butter
- 1 TL Maisstärke
- Reismehl zum Ausrollen
- Mohn zum Bestreuen
Zubereitung
- Die Hefe mit einem Schneebesen unter die Milch rühren.
- Die übrigen Zutaten untermischen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Diesen in einer mit Frischhaltefolie bedeckten Schüssel etwa anderthalb Stunden gehen lassen.
- Dann den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck von etwa 30 mal 40 Zentimeter ausrollen, anheben und darauf achten, dass er nirgendwo anklebt.
- Die Butter mit der Maisstärke verrühren und auf den Teig streichen. Von der einen Längsseite aus den Teig ein Drittel einschlagen, die gegenüberliegende Seite darüberklappen.
- Den Teig in zehn gleiche Stücke schneiden, diese aufrollen und mit der Nahtstelle nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Die Brötchen mit Wasser bepinseln und Mohn darüberstreuen.
- Auf dem Blech etwa 30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 225 Grad vorheizen.
- Die Brötchen 20 Minuten backen.
Anmerkungen
Rezept ohne Angabe von Nährwerten.
Das Rezept stammt aus dem Buch „Glutenfreies Brot “ – Rezepte für den gesunden Genuss“ von Jessica Frej und Maria Blohm.
Kommentare
Vielen Dank! Wir werden die Angaben enstprechend Ihrer Beobachtung ändern.
Leider passen die Flüssigkeitsangaben nicht! 100ml Flüssigkeit sind zu wenig! Ich habe insgesamt 300ml verwendet und es war noch immer nicht so wie ein Brotteig sein soll! Ich backe viel Brot, aber immer mit Gluten und daher hätte ich mir erwartet, dass die Angaben passen!
Ihr Kommentar