
Kartoffel-Quark-Auflauf mit Sonnenblumenkernen
Ob als Beilage oder Hauptgericht, egal zu welcher Jahreszeit – dieser Kartoffelauflauf passt zu jeder Gelegenheit!
Zutaten für vier Portionen
- 5 EL Sonnenblumenkerne
- 1,2 kg mittelgroße Kartoffeln
- 3-4 weiße und rote Zwiebeln
- 2 EL Raps-Kernöl zum Braten
- 250 g Magerquark
- 300 g saure Sahne
- 4 Eier, Meersalz
- etwas Paprikapulver
- 2 TL Kümmel, Bratkartoffelgewürz
- etwas weiche Butter, etwas Paniermehl
- 100 g geriebener Käse
Zubereitung
- Sonnenblumenkerne ohne Fett kurz anrösten. Kartoffeln als Pellkartoffeln zubereiten, abkühlen lassen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln pellen, mittelfein würfeln, in heißem Öl goldgelb braten.
- Quark mit saurer Sahne und Eiern zu einer glatten Creme verrühren, mit Gewürzen abschmecken.
- Eine flache Auflaufform ausfetten, mit Paniermehl ausstreuen und die Hälfte der Kartoffelscheiben schuppenförmig in die Form legen, die Hälfte der Zwiebelwürfel darübergeben.
- Die Hälfte der Quarkmasse zugeben, etwas Käse und die Hälfte der Sonnenblumenkerne dazwischenstreuen, diesen Vorgang noch einmal wiederholen und zum Schluss restlichen Käse und restliche Sonnenblumenkerne darüberstreuen.
- Auf der zweiten Schiene im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad circa 45 Minuten überbacken.
Nährwerte
Kilo-Kalorien: 471 kcal
Fettgehalt: 25 g
Kohlenhydrate: 37 g
Kilojoule: 1970 kJ
Eiweiß: 23 g
Anmerkungen
Den Auflauf in der Form servieren. Dazu passt ein Rohkostteller.
Ohne Paniermehl wird es glutenfrei.
Die durchschnittlichen Nährwertangaben gelten für eine Portion.
Ihr Kommentar