
Johannisbeerkuchen
Sommerzeit ist Früchtezeit. Und was gibt es dann Besseres als jetzt die Beeren aus dem eigenen Garten oder frisch vom Markt zu genießen?
Zutaten für zwölf Portionen
- 375 g rote Johannisbeeren, 125 g für die Soße, 250 g für den Gugelhupf
- 80 g Vollzucker
- 100 g dunkle Schokolade
- 75 g Butter oder Reformhausmargarine
- 3 Eier, getrennt
- 40 g gemahlene Haselnüsse
- 40 g gemahlene Mandeln
- 135 g Weizenmehl Type 1050
- 1/2 TL Weinstein-Backpulver
- 1 Pr. Meersalz
- 150 ml Schlagsahne
- 2 Pck. Vanillezucker
Zubereitung
- 125 Gramm der Johannisbeeren mit zwei Esslöffel Wasser und zwei Esslöffel Zucker pürieren. Zur Seite stellen.
- Schokolade im Wasserbad schmelzen.
- Butter oder Margarine (etwas für die Form zurücklassen) mit restlichem Zucker schaumig rühren.
- Eigelb mit Schokolade zur Butterschaummasse zugeben und alles gut verrühren. Haselnüsse, Mandeln, Mehl, Meersalz, Backpulver und die restlichen Johannisbeeren daruntermischen.
- Eiklar mit Salz steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
- In eine ausgefettete Pudding- oder Gugelhupfform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad circa 45 Minuten backen.
- Sahne leicht anschlagen, mit Vanillezucker und pürierten Johannisbeeren garnieren und zu dem Kuchen reichen.
Anmerkungen
Rezept ohne Nährwertangaben.
Ihr Kommentar