
Honigkuchen vom Blech mit Buchweizen
Gerade in der kalten Jahreszeit ist Honigkuchen eine bevorzugte Leckerei – mit diesem Rezept auch glutenfrei.
Zutaten für eine Portion
- 100 g Rosinen
- 100 g getrocknete Aprikosen, gewürfelt
- 200 ml Orangensaft
- 200 g Honig
- 150 g Butter
- 125 g Vollrohrzucker
- 4 Eier
- 2 EL Kakaopulver
- 1 TL Zimt
- 1 TL gemahlene Nelken
- 1 TL gemahlener Ingwer
- 1 TL Gewürzplätzchenpulver
- 300 g feines Buchweizenmehl
- 1 Päckchen Weinsteinbackpulver
- 200 g gemahlene Mandeln
- 100 g Schokolade, gerieben
- 200 g dunkle Kuvertüre
Zubereitung
- Die Trockenfrüchte am Vorabend in dem Orangensaft einweichen.
- Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.
- Den Honig, die Butter und den Vollrohrzucker unter Rühren langsam erwärmen, dann erkalten lassen. Die Eier, das Kakaopulver, Zimt, Nelkenpulver, Ingwerpulver und Gewürzplätzchenpulver mit der Honigmasse verrühren. Das Mehl mit dem Weinsteinbackpulver mischen und esslöffelweise dazugeben. Die eingelegten Trockenfrüchte mit der Flüssigkeit, die Mandeln und die Schokolade unter den Teig heben. Den Teig etwa ein Zentimeter dick auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen. Fünf Minuten ruhen lassen. Im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten backen.
- Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Den Kuchen direkt nach dem Backen mit der Kuvertüre überziehen. Erkalten lassen und in Stücke schneiden.
Ihr Kommentar