
Heidelbeer-Pancakes
Pancakes sind bei Groß und Klein beliebt. Mit frischen Heidelbeeren schmecken sie besonders gut. Darf nicht fehlen: Agavendicksaft oder Ahornsirup.
Zutaten für vier Portionen
- 3 Eier
- 120 g Weizen- oder Dinkelvollkornmehl
- 1 gehäufter TL Backpulver
- 140 ml Milch
- 2 EL Agavendicksaft oder Ahornsirup
- Salz
- 250 g Heidelbeeren
- Margarine zum Ausbacken
- Agavendicksaft oder Ahornsirup zum Beträufeln
Zubereitung
- Die Eier trennen. Eigelbe mit Mehl, Backpulver, Milch, einer Prise Salz und Agavendicksaft oder Ahornsirup zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Teig circa zehn Minuten ruhen lassen; wird er zu fest, noch etwas Milch zugießen.
- Inzwischen die Heidelbeeren verlesen, waschen und einige Beeren zum Garnieren beiseitelegen. Eiweiß steif schlagen. Erst die Beeren, dann den Eischnee unter den Teig heben. In einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze etwas Margarine zerlassen und esslöffelweise den Teig hineingeben. So lange backen, bis die Unterseite goldbraun ist. Pancakes wenden und fertig backen.
- Die Heidelbeer-Pancakes nach Geschmack mit Agavendicksaft oder Ahornsirup beträufeln und mit übrigen Heidelbeeren garniert servieren.
Anmerkungen
Produkt-Tipps:
Rezept ohne Nährwertangaben.
Kommentare
Super Rezept, wichtig ist mittlere Hitze!!!
Ihr Kommentar