Nach Belieben für den Dip (schmeckt auch ohne sehr gut):
200 g Joghurt oder Sojajoghurt
Außerdem:
1 große hohe Pfanne mit Deckel (Alternative: 1 Wok mit Deckel oder 1 breiten großen Kochtopf)
Zubereitung
Alles abmessen bzw. abwiegen. Zwiebeln schälen, waschen, halbieren und in dünne Spalten schneiden. Orange waschen, abtrocknen und mit einem Sparschäler ein etwa zehn Zentimeter langes Stück abschälen. Dann Orange halbieren und Saft auspressen. Aprikosen in einen halben Zentimeter große Würfel schneiden. Möhren schälen, waschen und unter drehen auf dem Brett in circa ein Zentimeter breite Streifen bzw. Keile schneiden. Ingwer schälen und fein hacken.
Ein Teelöffel Bratöl in der Pfanne erhitzen. Mandelblättchen darin unter Rühren goldgelb anrösten. Parallel knapp ein Viertel Teelöffel Chili-Mix in eine Schale geben. Mandelblättchen zugeben und mischen.
Hirse in ein Sieb geben, heiß abbrausen und abtropfen lassen. Zwei Esslöffel Öl in die Pfanne geben. Zwiebeln darin langsam glasig andünsten. Dann mit einem gehäuftem Teelöffel Kurkuma und einem Teelöffel Gewürzstraße bestreuen kurz unter Rühren andünsten. Mit Gemüsebrühe und Orangensaft ablöschen, Orangenschale und Aprikosen zugeben und aufkochen.
Hirse unter Rühren einstreuen, aufkochen und abgedeckt auf kleiner Stufe zehn Minuten ohne Rühren köcheln lassen. Anschließend weitere zehn Minuten nachquellen lassen, dafür die Restwärme der Herdplatte nutzen.
Restliches Öl in einem Topf erhitzen, Möhren mit Ingwer darin anbraten und mit geschlossenem Deckel auf kleiner Stufe 15 Minuten dünsten.
Inzwischen Petersilie waschen, trockenschütteln und hacken. Mango schälen, Fruchtfleisch vom Stein abschneiden und in ein Zentimeter große Stücke schneiden. Hirse-Pfanne erst kurz vor Ende der Garzeit vorsichtig auflockern.
Orangenschale entfernen. Möhren, Mandelblättchen und Petersilie unterheben. Mit Gewürzstraße und Chili-Mix abschmecken. Nach Belieben Joghurt als Dip bereitstellen. Zum Schluss Mangostückchen vorsichtig unter die Hirsepfanne heben und sofort servieren.