
Gemüse-Pizza
Es muss nicht immer Hefeteig sein! Ein Teig aus Olivenöl und Quark ist einfacher herzustellen und als Grundlage für gesundes Gemüse mindestens ebenso lecker.
Zutaten für vier Portionen
- 150 g Weizenmehl, Type 1050
- 1 1/2 TL Weinstein-Backpulver (von Natura)
- Meersalz
- 3 EL Milch
- 5 EL kaltgepresstes Olivenöl
- 75 g Magerquark
- 1 Fenchelknolle
- 1 kl. Stange Lauch
- 6 kleine Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL getrocknete Kräuter (Thymian, Oregano, Majoran)
- Meersalz
- Pfeffer, frisch gemahlen
- 125 g geriebener Gouda oder Mozzarella
Zubereitung
- Mehl, Backpulver und einen halben Teelöffel Salz mischen. Mit Milch, drei Esslöffeln Öl und Quark zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Eine große rechteckige Form fetten, den ausgerollten Teig hineinlegen.
- Fenchel und Lauch vorbereiten und in dünne Streifen bzw. Ringe schneiden. In einer heißen Pfanne kurz anbraten. Tomaten waschen und würfeln.
- Tomatenmark mit restlichem Öl, Kräutern und Gewürzen verrühren und auf den Pizzaboden streichen.
- Gemüse daraufgeben, die Pizza in den kalten Backofen schieben und bei 200 Grad Umluft circa 30 Minuten backen. Den geriebenen Käse darüberstreuen und weitere fünf Minuten backen.
Anmerkungen
Unser Tipp: Kaufen Sie die Zutaten direkt online!
Rezept ohne Nährwertangaben.
Kommentare
leicht nachzukochen, sehr lecker
Ihr Kommentar