Gemüse-Bulgur-Pilaw mit Safran, Aprikosen und Joghurt-Minze-Dip
Grüße aus dem Orient: Ob Pilav, Plov, Palau oder eben Pilaw – das ursprünglich aus dem Orient stammende Reisgericht hat in vielen Ländern, von Iran über die Türkei oder Indien bis Usbekistan, enthusiastische Fans.

Zutaten für vier Personen
Für den Pilaw
- 100 g Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- je 200 g gelbe und grüne Paprikaschoten
- ca. 350 g Zucchini
- 50 g Lihn Aprikosen
- 0,2 g gemahlener Safran
- 2 TL (10 g) VITAM Gemüse-Hefebrühe
- Salz, gem. schwarzer Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- 250 g HOLO Bulgur
- 2 Gläser gekochte Kichererbsen (Abtropfgewicht ca. 440 g)
- ½ TL Hübner Ingwer-Tropfen
- 1 kleines Bund glatte Petersilie
- 40 g Lihn Walnusskerne
Für den Dip
- 300 g Natur-Joghurt
- 1–2 EL NEUSEELANDHAUS natives Omega-Öl
- 6–8 Stiele Minze
Nach Belieben
- 1 unbehandelte Zitrone
Experten-Tipp
Wer nach einer wertvollen, veganen Quelle für Omega-Fettsäuren sucht, sollte sich die neuen Omega-Öle ansehen. Eine ideale Omega-Balance bietet eine Mischung aus extra nativen Bio Ölen von 55 Prozent Avocado, 45 Prozent Oliven und 5 Prozent Leinsamen. Rund im Geschmack liefert sie ein Höchstmaß der einfach ungesättigten Ölsäure, einer Omega-9-Fettsäure, und ist gut für die Gefäßgesundheit und den Cholesterinspiegel. Unterstützt wird der Effekt durch Phytosterole, dem optimalen Mengenverhältnis der enthaltenen Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren sowie zellschützende Carotinoide und Vitamin E. Mein Tipp für die leckere wie gesunde „kalte“ Küche.
Markus Worringer (Ökotrophologe, Pflanzenöl-Spezialist)
