
Gebratene Spaghetti
Spaghetti mag jeder. Und wenn diese noch mit gebratenen Zucchini und einem leckeren Salat serviert werden, wird niemand nein sagen. Versprochen!
Zutaten für vier Portionen
Gebratene Spaghetti mit Tomatensauce:
- 320 g Spaghetti
- Meersalz
- 5 EL Olivenöl
- 4 Romatomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Hefeflocken
- 1 TL Oreganoblättchen
Fenchel-Tomaten-Salat:
- 2 kleine Fenchelknollen
- 4 EL Olivenöl
- Saft von ½ Orange
- Meersalz
- 80 g eingelegte getrocknete Tomaten
- 2 Zweige Thymian
- ½ Bund Basilikum
- ½ Bund glatte Petersilie
Zucchini:
- 3 dünne Zucchini
- 3 EL Olivenöl
- 50 ml Weißwein
- 1 TL rosa Pfeffer
- 2 Lorbeerblätter
- Meersalz
Zubereitung
Spaghetti kochen
- In einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Spaghetti je nach Sorte sieben bis elf Minuten kochen.
- Abgießen, kalt abschrecken und erkalten lassen.
Fenchel-Tomaten-Salat
- Den Fenchel putzen, das Grün beseitigen, die Knollen halbieren und den Strunk herausschneiden.
- Den Fenchel hauchdünn in Halbmonde aufschneiden. Mit Olivenöl, Orangensaft und Salz mischen und ziehen lassen.
- Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und in einen halben Zentimeter breite lange Streifen schneiden und alles unter den Fenchelsalat heben. Mit Salz abschmecken.
Spaghetti braten
- In einer beschichteten Pfanne drei Esslöffel Olivenöl erhitzen und die Spaghetti anbraten.
- Die Tomaten waschen, halbieren, vom Stielansatz befreien und in ein Zentimeter große Würfel schneiden. Tomatenmark, Hefeflocken, Oregano, Salz, zwei Esslöffel Olivenöl untermischen. Fünf Minuten durchziehen lassen.
- Die Tomatensoße zu den Spaghetti geben und weitere acht Minuten braten. Die Pfanne gelegentlich schwenken, bis die Spaghetti knusprig sind und die Soße gut verteilt ist.
Zucchini
- Die Zucchini waschen, putzen und in zwei Millimeter dicke Scheiben schneiden.
- Eine Edelstahlpfanne mit dem Olivenöl erhitzen. Darin die Zucchini zwei Minuten braten. Mit Weißwein ablöschen, rosa Pfeffer und Lorbeerblätter zugeben, salzen, vom Herd nehmen.
- Die Zucchini mit der Resthitze in der Pfanne fertig garen lassen.
Ihr Kommentar