
Gebirgsflammkuchen mit Bergkäse, Blaubeeren und Alpenrosenhonig
Dieser Flammkuchen ist nicht nur was für Bergsteiger. Aber Vorsicht: Suchtgefahr besteht!
Zutaten für zwei Flammkuchen
Teig:
- 180 g Weizenmehl
- 20 g Roggenvollkornmehl
- 4 EL zerlassene Butter
- 1 Eigelb, ½ TL Salz
- 90 ml Wasser
Belag:
- 100 g Crème fraîche
- 150 g Bergkäse, grob gerieben
- 100 g wilde Blaubeeren (auch TK)
- Pfeffer
- 6 TL Alpenrosenhonig (alternativ einen hellen, blumig-süßen Honig)
Zubereitung
- Für den Teig Weizen- und Roggenmehl, drei Esslöffel Butter, Eigelb, Wasser und Salz vermengen und daraus einen geschmeidigen Teig kneten. Aus dem Teig eine Kugel formen, mit der restlichen flüssigen Butter bepinseln, in Frischhaltefolie wickeln und etwa eine Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen.
- Backofen auf 240 Grad Ober-/Unterhitze (220 Grad Heißluft) vorheizen. Ein Blech mit Backpapier belegen.
- Den Teig halbieren. Die erste Hälfte dünn ausrollen und auf das Blech legen. Mit der Hälfte der Crème fraîche bestreichen, die Hälfte des geriebenen Käses darauf verteilen.
- Flammkuchen im vorgeheizten Ofen 13–15 Minuten backen, bis der Teig knusprig und der Käse geschmolzen ist.
- Flammkuchen aus dem Ofen nehmen. Die Hälfte der Blaubeeren darauf verteilen, mit frischem Pfeffer bestreuen und drei Teelöffel Alpenrosenhonig dünn darüber verteilen. Am besten gelingt dies mit einem hölzernen Honiglöffel, von dem der Honig dünn herunterfließt. Sofort genießen!
- 6. Mit dem zweiten Flammkuchen analog verfahren.
Ihr Kommentar