
Gebackene Auberginen mit Tomaten-Bulgur-Füllung und Käsekruste dazu Joghurt-Minze-Dip mit Dill
Würzige Auberginen sind der Sommerhit. Mit Bulgur machen Sie richtig was her. Da bitten nicht nur Veggies um Nachschlag.
Zutaten für vier Portionen
- 4 große Auberginen (à 350–400 g)
- 2–3 EL natives
- Olivenöl
- Salz
- Frisch gem. schwarzer Pfeffer
Für die Füllung:
- 150 g Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1–2 EL natives
- Olivenöl
- 3 gestr. TL (15 g)
- VITAM Gemüse-Hefebrühe
- 1 Glas (375 g) Eden Pasta Pizza Soße
- 1 gestr. TL gem. Kreuzkümmel
- 200 g HOLO Bulgur
- 2 Bund glatte
- Petersilie (á 40 g)
- 100 g Feta
- 50–75 g grob geraspelter Edamer
Nach Belieben:
- 2 rote oder grüne (Spitz-) Paprikaschoten
Für den Dip:
- 250 g Natur-Joghurt (1,5 % Fett)
- 1 gr. Knoblauchzehe
- 4 Stiele Dill (ca. 10 g)
- 2 Triebspitzen Minze (ca.10 Blätter)
- 1 Mini-Gurke (75 g)
- 1 EL natives Olivenöl
- 1–2 EL Zitronensaft
Außerdem:
- 1 tiefes Backblech (Fettpfanne)
Zubereitung
Schritt 1:

Backofen auf 210 Grad (Umluft 190 Grad) vorheizen. Auberginen waschen, Stielansatz dranlassen oder so knapp wie möglich abschneiden; der Länge nach halbieren. Mit den Schnittflächen nach oben auf dem Backblech verteilen. Von den Unterseiten der Länge nach ein Stück Schale abschneiden. Rundherum mit Olivenöl bepinseln. Schnittflächen mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen. Im Backofen 30 Minuten vorbacken, bis sie leicht gebräunt sind.
Schritt 2:

Inzwischen Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln fein würfeln. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln darin auf mittlerer Stufe circa fünf Minuten glasig andünsten, Knoblauch dazu pressen. Parallel 800 Milliliter Wasser erhitzen. Ein Teelöffel Gemüse-Hefebrühe mit 300 Milliliter vom erhitzen Wasser verrühren, beiseite stellen. Restliche Gemüse-Hefebrühe mit dem restlichen Wasser verrühren, Zwiebeln damit ablöschen. Die Hälfte der Tomatensoße und Kreuzkümmel zugeben, aufkochen. Bulgur einrühren, aufkochen, abgedeckt auf kleinster Stufe zehn Minuten garen lassen. Dann mindestens zehn Minuten ohne Hitze nachquellen lassen.
Schritt 3:

Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen, grob hacken. Feta zerbröseln. Petersilie und Feta unter den warmen Bulgur rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 4:

Auberginenhälften aus dem Backofen nehmen und auf eine hitzebeständige Unterlage stellen. Fruchtfleisch mit einer Gabel runterdrücken, sodass rundherum ein Zentimeter vom Rand unberührt bleibt und eine Mulde für die Füllung entsteht.
Schritt 5:

Bulgur-Masse in die Auberginen füllen, gut andrücken. Edamer auf den Füllungen verteilen. Die restliche Tomatensoße mit der Gemüsebrühe verrühren, zwischen die Auberginen gießen. Paprikaschoten putzen, zwei bis drei Zentimeter groß würfeln, in die Tomatensoße legen. Alles im Backofen bei 210 Grad (Umluft 190 Grad) 25 bis 30 Minuten fertig backen.
Schritt 6:

Joghurt in eine Schüssel füllen. Knoblauch schälen, dazu pressen. Dill und Minze waschen, Blätter abzupfen, hacken und zugeben. Gurke waschen, fein würfeln und unterheben. Olivenöl einrühren.Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft abschmecken.
Nährwerte
Die durchschnittlichen Nährwertangaben gelten für eine Portion.
Kilo-Kalorien: 528 kcal
Fettgehalt: 21,8 g
Kohlenhydrate: 60 g
Kilojoule: 2209 kJ
Eiweiß: 21,4 g
Anmerkungen
Expertentipp von Hella Innemann-Lotfi, Oecotrophologin bei ReformKontor GmbH & Co. KG:
Goldgelb, aromatisch und unendlich vielfältig in der Verwendung – Bulgur ist eine orientalische Spezialität, die in herzhaften wie auch süßen Speisen hervorragend zur Geltung kommt. Grundlage des Bulgurs von HOLO ist bester Durum-Hartweizen, der nährstoffschonend vorgekocht, luftgetrocknet und grob geschrotet wird. Bei HOLO können Sie darauf vertrauen, ungebleichten Bulgur in Bio-Qualität zu genießen.
Ihr Kommentar