100 g Soft-Aprikosen (Softfrüchte von neuform international)
100 g Soft-Pflaumen
50 g Soft-Feigen
100 g Soft-Datteln
ca. 50 ml Apfelsaft
250 g Weizenvollkornmehl
1 Pck. Trockenhefe
1/8 l handwarme Milch
125 g Honig
60 g Butter oder Reformhaus-Margarine
1 TL Zimt
1 TL Delifrut
100 g Mandeln
75 g Walnüsse
100 g Haselnüsse
100 g Rosinen
40 g Zitronat
Zubereitung
Softfrüchte klein schneiden, mit etwas Apfelsaft übergießen. Wer mag, gibt etwas Rum zu.
Mehl gut mit Hefe mischen, handwarme Milch, Honig, Butter und Gewürze damit verkneten. Circa 30 Minuten gehen lassen.
Zwischenzeitlich Mandeln und Nüsse grob hacken, in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten und mit allen Trockenfrüchten vermengen.
Teig mit der Mischung aus Trockenfrüchten und Nüssen verkneten und mit feuchten Händen zwei Laibe formen. Die Laibe auf ein Backblech setzen, mit etwas Wasser bestreichen und erneut circa 30 Minuten gehen lassen. Das Früchtebrot sollte, bevor es in den Ofen kommt, auf Druck elastisch nachgeben.
Im vorgeheizten Ofen etwa 60 Minuten bei 175 Grad backen. Gut auskühlen lassen und für 14 Tage luftdicht verpackt lagern.
Anmerkungen
Rezept gilt für zwei Brote.
Tipp: Milch kann durch Hafer- oder Reisdrink ersetzt werden, die Butter durch milchfreie Margarine. Dann ist das Rezept kuhmilch- und laktosefrei.
Die durchschnittlichen Nährwertangaben gelten pro Stück.